Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!
Shang-Jen Yuan wurde in Taipei, Taiwan, geboren. Seinen Abschluss in Tanz und Choreografie erhielt er von der Hong Kong Academy for Performing Arts im Jahr 2009. Es folgten mehrere Stipendien, unter anderem des Asian Cultural Council und des Bolshoi Theaters in Moskau. Engagements führten ihn zur Hong Kong Dance Company, zum Nationalballett Portugal, zum Scapino Ballett Rotterdam und zur Ballettkompanie des Theaters in Bremerhaven. Shang-Jen Yuan war Teil bekannter Tanzchoreografien, zum Beispiel Pearl und Kathleen von Ed Wubbe, Beautiful Freak von Marco Goecke, Noite de Ronda von Olga Roriz, Enemy in the Figure von William Forsythe, Paganini Variations von Christopher Hampson, Boléro von Maurice Béjart sowie Milky Way und Legacy von Lin Hwai Min. Seit 2010 ist Shang-Jen Yuan vermehrt in Tanzfilmen zu sehen, für die er mehrere Auszeichnungen verliehen bekam. Deriva, ein gemeinsames Projekt mit der Choreografin Clara Andermattand und dem Komponisten Bernardo Sassetti, wurde zum 24. Mediawave Festival nach Ungarn und zum 7. International Videoart Festival Proyector nach Madrid eingeladen. 2012 erhielt Shang-Jen Yuan ein Künstlerstipendium für das Seoul International Dance Festival in Korea. In der Spielzeit 2015/2016 war er bereits als festes Ensemblemitglied am Landestheater Linz engagiert und verstärkt ab der Spielzeit 2019/2020 wieder die Kompanie TANZLIN.Z.