fakeimg
mt_aussen_1.jpg

Offene Stellen

Lehrstellen und lehrlingsoffensive Landestheater Linz

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr. Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Dabei nehmen wir unter den Kulturbetrieben Österreichs eine Vorreiterrolle ein – denn kein anderes Theater bildet mehr Lehrlinge aus als wir.


Aktuell bilden wir unsere Lehrlinge in den folgenden Bereichen aus:


• Anlagen- und Betriebstechnik

• Bekleidungsgestaltung

• Bürokaufmann/ -frau

• Informationstechnologie

• Maskenbild

• Schlosserei

• Veranstaltungstechnik


Jetzt am Landestheater Linz Teil eines engagierten Teams werden und eine erstklassige Ausbildung auf einer der spannendsten Bühnen des Landes genießen!



LEHRLING BÜROKAUFMANN/-FRAU (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Mit Lehrbeginn September 2025 suchen wir einen


LEHRLING BÜROKAUFMANN/-FRAU (M/W/D)

MIT SCHWERPUNKT EINKAUF

LEHRZEIT 3 JAHRE


Ihr Berufsbild

Ihr zukünftiger Wunschberuf liegt im Bereich des Einkaufs und der kaufmännischen Organisation. Sie sind dafür verantwortlich, dass benötigte Waren und Dienstleistungen rechtzeitig und zu den besten Konditionen beschafft werden. In Abstimmung mit Lieferant:innen und internen Abteilungen vergleichen Sie Angebote, führen Preisverhandlungen und geben Bestellungen auf. Dabei achten Sie darauf, Liefertermine einzuhalten und die Qualität der Waren sicherzustellen. Zu Ihren Aufgaben gehört außerdem die Bearbeitung und Kontrolle von Bestellungen, Rechnungen und Lieferscheinen. Sie pflegen Datenbanken und tragen zur Optimierung von Beschaffungsprozessen bei. Sie sind ein wichtiger Teil des Unternehmens, indem Sie für einen reibungslosen Ablauf im Einkauf sorgen. Ihre Kommunikationsfähigkeit, Ihr Organisationstalent und Ihr Verständnis für Zahlen helfen Ihnen, zwischen Lieferant:innen und Fachabteilungen zu vermitteln und effiziente Lösungen zu finden.


Ihr persönliches Profil

• Sie lieben es, den Überblick zu behalten und bringen eine strukturierte Arbeitsweise mit

• Das Erstellen von Texten und Schriftstücken liegt Ihnen, und Sie arbeiten sicher mit gängigen Computerprogrammen

• Sie möchten die Grundlagen der Buchhaltung und Kostenrechnung erlernen und sind bereit, Ihr Wissen im kaufmännischen Bereich zu vertiefen

• Auch in hektischen Situationen bewahren Sie einen kühlen Kopf und behalten Ihre Aufgaben im Griff


Was Sie ganz besonders dafür brauchen

• Sie können sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken

• Sehr gute Rechen-, sowie Deutsch- und Englisch-Kenntnisse

• Vertrautheit mit Software und logisches Denken

• Genauigkeit, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise

• Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit


Was Sie von uns erwarten dürfen

• eine Ausbildung mit hoher Qualität, die Sie fit für die Zukunft macht

• abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• sehr gute öffentliche Anbindung

• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 1.011,50 brutto pro Monat


Nützen Sie Ihre Chance sich in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs zu qualifizieren!


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse mit Betreff „Lehrling Einkauf“ bis spätestens 30. März 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF


JURIST:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen für den Bereich Recht, Compliance & Organisation zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


JURIST:IN (M/W/D)

VOLLZEIT ODER TEILZEIT AB 30 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Beantwortung von rechtlichen Anfragen aus den Fachabteilungen insbesondere zu den Themen (Theater-)Arbeitsrecht, kollektives Arbeitsrecht und Individualarbeitsrecht, Datenschutz und Telekommunikationsgesetz, allgemeines Zivilrecht, Vergaberecht sowie Urheberrecht /

Leistungsschutzrecht.

• Ausarbeitung und Überprüfung von unterschiedlichen Verträgen und Kooperations-vereinbarungen

• Erstellung von internen Richtlinien, Organisationsanweisungen und Handbüchern

• Erstellung von Betriebsvereinbarungen

• Erstellung von Schulungsunterlagen zu rechtlichen Themen (Compliance, Datenschutz, Arbeitnehmer:innenschutz, CSRD)

• Juristische Recherchetätigkeiten (Lexisnexis-Datenbank)

• Rechtsmonitoring

• Vertragsauslegung und Schnittstelle zu externen Kanzleien

• Mitwirkung bei unterschiedlichen Organisationsprojekten

• Mitwirkung bei der Dokumentation und (fachliche) Assistenzarbeiten für die Leitung der Rechtsabteilung

• Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit der Leitung der Rechtsabteilung zur Sicherstellung des 4-Augen-Prinzips


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften

• Erste Berufserfahrung in einer breit aufgestellten Anwaltskanzlei oder einem Unternehmen

• Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung in neue Rechtsgebiete

• Analytische Fähigkeiten und unternehmerisches Denken

• Diskretion und Loyalität

• Serviceorientiertheit und motivierte Arbeitseinstellung

• Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise

• Belastbar


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Möglichkeit zur Aus- und Weiterbildung in bestimmten Rechtsgebieten

• Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Flexible Arbeitszeit-Modelle (Gleitzeit) inklusive Homeoffice-Möglichkeiten

• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

• Sehr gute öffentliche Erreichbarkeit und Verkehrsanbindung

• Großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigte Dienst- und Regiekarten

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von mindestens € 3.955,50 (für Vollzeit/40 Wochenstunden, 14x jährlich). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich. Es kommt der Kollektivvertrag Verwaltungspersonal des Bühnenvereins der Österreichischen Bundesländer und Städte bzw. das Gehaltsschema der TOG zur Anwendung


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Jurist:in“ bis spätestens 13. April 2025 per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

REGIEASSISTENT:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für die Sparte Schauspiel suchen wir ab der Spielzeit 2025/26 (Einarbeitung nach Vereinbarung im Mai/Juni 2025) eine:n


REGIEASSISTENT:IN (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung der Proben und Vorstellungen von Produktionen der Sparte und ggf. anderer Sparten

- Sie assistieren den Regisseur:innen bzw. dem Regieteam während der Proben

- Sie führen das Regiebuch

- Sie bereiten Proben vor und nach

- Sie koordinieren den Kontakt zu den Abteilungen des Hauses

- Sie leisten Vorstellungsdienste und leiten ggf. Umbesetzungsproben

- Sie soufflieren ggf. während Proben und Vorstellungen

• Mitwirkung an verschiedenen Formaten wie Nachgesprächen, Theaterfesten, Lesungen etc.


Was wir von Ihnen erwarten

• Freude und Interesse an der Arbeit in theatralen Prozessen

• Ausgeprägtes Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse

• Idealerweise Studium im Bereich Kultur-/Theater-/Geisteswissenschaften bzw. Regie

• Erfahrungen in der Arbeit an einem Theater – Hospitanzen/Volontariate/Praktika

• Hohe soziale Kompetenz, Kommunikationsvermögen, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Kreativität und Humor

• Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache

• Bereitschaft zur Übernahme theaterüblicher Dienste (Wochenende, Feiertage, Abende)


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Spannende Produktionen, die eine große Bandbreite an Ästhetiken, Altersstufen und Themen abdecken

• Zahlreiche Vergünstigungen wie z. B.

o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

o Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

o Ein großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und Regiekarten

• Ein Monats-Entgelt iHv. € 2.400,- brutto, 14 x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich



Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Regieassistenz Schauspiel“ bis spätestens 21. April 2025 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

ELEKTROTECHNIKER:IN FÜR HKLS (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


ELEKTROTECHNIKER:IN FÜR HKLS (M/W/D)

38 H


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Planung und Betreuung gebäudetechnischer Projekte (Elektrotechnik bzw. HKLS-MSR)

• Unterstützung der Leitung Facility Management im Tagesbetrieb

• Weiterentwicklung des Energiemanagements (Zählerkonzept)

• Unterstützung des Umweltmanagements bei technischen Fragen

• Begleitung, Kontrolle und Abnahme von TGA-Fremdfirmen bei der Durchführung von Dienstleistungen

• Weiterentwicklung CAFM-System (Digitalisierung, Künstliche Intelligenz)

• Pflege und Aktualisierung der E-Plan Stromlaufpläne

• Schaltberechtigung und Anlagenverantwortung nach der Einarbeitungsphase


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene Berufsausbildung auf HTL-Niveau oder Meisterprüfung Elektrotechnik mit Berufserfahrung

• Erfahrung im Betrieb und in der Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen und Maschinen

• Übergreifende Fachkenntnisse in der Haustechnik und im Bereich Gebäudeleittechnik

• Sicherer Umgang mit dem PC und MS-Office Paketen

• E-Plan Grundkenntnisse von Vorteil (nötige Schulungen werden vom Unternehmen organisiert)

• Hohe Affinität für Gebäudemanagement, Umweltschutz und Nachhaltigkeit

• Kommunikative und aufgeschlossene Persönlichkeit

• Lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Selbstständigkeit


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Chance, sich zum/zur einschlägigen Expert:in an einer der größten Bühnen des deutschsprachigen Raumes zu entwickeln

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Flexible Arbeitszeit-Modelle inklusive Homeoffice möglich

• Sehr gute öffentliche Anbindung

• Zahlreiche Vergünstigungen wie z. B.

o Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

o Attraktives Kultur- und Freizeitangebot

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von dzt. € 3.100,- (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Berufserfahrung möglich.


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Elektrotechniker:in für HKLS“ per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

EXTRACHOR-SÄNGER:IN (M/D) TENOR ODER BASS

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unseren Extrachor suchen wir zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine:n


EXTRACHOR-SÄNGER:IN (M/D)

TENOR ODER BASS


Haben Sie Lust, regelmäßig auf der Bühne des Musiktheaters zu stehen?

Wollen Sie erfüllendes Hobby, Spaß und professionellen Anspruch im Singen verbinden?

Sind Sie zeitlich und örtlich flexibel?


Die Aufgabenbereiche des Extrachors betreffen Oper, Musical und Konzertproduktionen im Musiktheater des Landestheaters Linz und außerhalb.


Die produktionsspezifischen Stückverträge umfassen musikalische Proben des Extrachores, in weiterer Folge Proben gemeinsam mit dem Hauschor, szenische Proben auf der Bühne mit intensiver Endprobenphase, begleitet vom Orchester, und schließlich die Aufführungen im Kostüm vor Publikum.

Bei Bedarf werden auch Gruppen bzw. Einzelstunden vereinbart.


Regelmäßig finden individuelle Extrachorvorsingen statt. Für das Vorsingen bereiten Sie ein selbstgewähltes Lied oder eine Opernarie vor. Ihr Stimmfach wird im Zuge des Vorsingens überprüft.


Was wir von Ihnen erwarten

• hervorragende stimmliche Qualität

• gute Beherrschung der deutschen Sprache

• gute Fähigkeiten in Gehörbildung und Rhythmus

• zeitliche Flexibilität und gute örtliche Erreichbarkeit


Was Sie von uns erwarten dürfen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Sehr gute Verkehrsanbindung und öffentliche Erreichbarkeit

• Es gelten folgende Honorarsätze:

- Musikalische Proben je nach Dauer € 20,- bis 40,-

- Szenische Proben je nach Dauer € 30,- bis 40,-

- KHP, OHP, GP und Vorstellung € 50,-



Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des Stimmfachs, Lebenslauf sowie Repertoireliste mit Betreff „Extrachor“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF