fakeimg
led_ring.jpg

Offene Stellen

Lehrstellen Landestheater Linz

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr.


Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Lehrlingsoffensive

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr. Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Das Landestheater Linz bildet unter Österreichs Kulturbetrieben die meisten Lehrlinge aus und übernimmt daher eine Leadingrolle in diesem Bereich.


Derzeit bilden wir in den folgenden Lehrberufen aus:

• Bürokaufmann/-frau

• Rechnungswesen

• Einkäufer/Einkäuferin

• Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik

• Metallbearbeitung

• Veranstaltungstechnik

• Damen- und Herrenschneiderei

• Maskenbild

• Informationstechnologie

Aktuelle Lehrstellen

LEHRLING METALLBEARBEITUNG (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.



Mit Lehrbeginn September 2023 suchen wir einen


LEHRLING METALLBEARBEITUNG (M/W/D)

Lehrzeit 3 Jahre


Ihre Berufswelt

Sie fertigen die einzelnen Tragkonstruktionen und bauen diese zusammen. Die fertigen Bauteile montieren Sie am Bestimmungsort, nehmen sie in Betrieb und überprüfen alle Funktionen.

Metallbearbeiter*innen arbeiten in Gewerbe- und Industriebetrieben in Werkstätten und Werkhallen mit verschiedenen Fach- und Hilfskräften im Bereich Bauwesen und Metallbearbeitung zusammen.


Ihr persönliches Profil

• Sie sind körperlich belastbar und unempfindlich gegenüber Staub und Lärm.

• Sie haben ein sehr gutes Sehvermögen und eine ausgeprägte Fingerfertigkeit.


Was Sie ganz besonders dafür brauchen

• Sie verfügen über ein ausgeprägtes handwerkliches Geschick, sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und eine systematische Arbeitsweise.

• Sie verfügen über großes technisches Verständnis und ein besonders gutes räumliches Vorstellungsvermögen.

• Sie können sich sehr gut konzentrieren und arbeiten sorgfältig.


Wir bieten Ihnen

• Eine Ausbildung mit hoher Qualität, die Sie fit für die Zukunft macht.

• Integration in ein engagiertes Team mit sehr gutem Betriebsklima.

• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 623,19 brutto/Monat.


Nützen Sie Ihre Chance sich in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs zu qualifizieren!


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen incl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2022,/2023 bitte nachreichen) ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff Lehrling Metallbearbeitung, Bewerbungsfrist 08. Jänner 2023.


Download PDF

TISCHLER:IN FÜR DEKORATIONSBAU (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH

(TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das

Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Tischlerei-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


TISCHLER:IN FÜR DEKORATIONSBAU

38 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Anfertigung von tragenden Holzkonstruktionen

• Anfertigung von Möbeln

• Zusammenbau einzelner Bauteile

• Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Gewerken

• Montage und Aufstellung von Dekorationen

• Verarbeitung verschiedener Materialien (Holz und Kunststoffe)


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler

• Erfahrung als Bau- und Möbeltischler; Erfahrung im Dekorationsbau bzw. Montagebereich

• Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit; Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

• Interesse an der Verwirklichung von künstlerischen Ideen

• Gute Deutschkenntnisse; Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst


WIR bieten Ihnen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von dzt. € 2.260,07 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, incl.

fixer Zulagen)


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs

mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Tischler:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

LEITER:IN MALERSAAL UND KASCHIERWERKSTÄTTE (PLASTIKER) (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Wir suchen ab 01.09.2023 eine:n


LEITER:IN MALERSAAL UND KASCHIERWERKSTÄTTE (PLASTIKER)

(M/W/D; 38 H)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Fachliche Leitung der Abteilung Malersaal und Kaschierwerkstätte

• Umsetzung von Bühnenbildentwürfe in zeichnerischer und malerischer Weise

• Mitarbeit bei hochwertigen Ausführungen von Theatermalereien, sowie Farb- und Oberflächengestaltungen

• Planung und Überwachung termingerechter Produktionsabläufe und Kosten der eigenen Abteilung in enger Abstimmung mit der Werkstättenleitung und den anderen Werkstätten und Abteilungen

• Teilnahme an Werkstattabgaben

• Anleitung und Motivation der Mitarbeiter:innen in der Abteilung


SIE bieten uns

• Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bühnenmaler:in oder Fachhochschulstudium der Bühnenmalerei oder eine ähnliche Berufsausbildung

• Mehrjährige Berufserfahrung in einem Theaterbetrieb wird vorausgesetzt

• künstlerisches Einfühlungsvermögen für die Umsetzung von Bühnenbildentwürfen

• Gute Kommunikationsfähigkeit

• Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Kostenbewusstsein

• Erfahrung in der Herstellung von Materialimitationen und Oberflächengestaltung von Dekorationsteilen

• gute Führungsqualitäten

• EDV-Kenntnisse (MS-Office)


WIR bieten Ihnen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Ein Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. 2.866,01 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen, 14 x jährlich).


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Maler und Kaschierwerkstätte“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

MUSIKALISCHE ASSISTENZ DER CHORDIREKTORIN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter*innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unseren Chor suchen wir ab September 2023 eine


MUSIKALISCHE ASSISTENZ DER CHORDIREKTORIN (M/W/D)

MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG


Zu Ihren Aufgaben zählen

•Begleitung der Proben des Chores, Extra-Chores und Kinderchores, sowie von Vorsingen

•Musikalische und Personelle Zuständigkeit für den Extrachor

•Nach Bedarf Übernahme der Chorproben sowie die Einstudierung des Extra- und Kinderchores

•Bühnen-Dirigate


SIE bieten uns

•Hervorragende pianistische Fähigkeiten

•Gute Stimmbildungs-Kenntnisse

•Ausbildung und Erfahrung als Chor-Dirigent

•Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache und mindestens Grundkenntnisse in denFremdsprachen Italienisch, Französisch, Englisch

•Hohe Integrität, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Motivationsfähigkeit sowie hoheEinsatzbereitschaft.


Anforderungen für das Hearing

•Probe mit dem Opernchor:

Wagner – Meistersinger – Prügelfuge (Begleitung am Klavier)

•Einstudierung und/oder Begleitung am Klavier:

Pagliacci (Leoncavallo), Cavalleria Rusticana (Mascagni), Freischütz (Weber) – alle Chorstellen

•Extrachor-Einstudierung

Cavalleria Rusticana (Mascagni) alle Chorstellen, Freischütz (Weber) Jägerchor


WIR bieten Ihnen

•Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

•Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

•Ein Monats-Entgelt ab € 2.300,- brutto, 14 x jährlich; abhängig von derausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens 15. April 2023 ausschließlich per E-Mail an Evelyn Zincke (Zincke@landestheater-linz.at). Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

CHOR-SÄNGERIN STIMMFACH 1. SOPRAN

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unseren Chor suchen wir ab September 2023 eine


CHOR-SÄNGERIN STIMMFACH 1. SOPRAN

MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG

VORSINGTERMINE: MI 29.3. BIS SA 1.4.2023 – JEWEILS AB 13.30 UHR


SIE bieten uns

• hervorragende stimmliche Qualität (lyrisch/dramatisches Fach)

• gute Beherrschung der deutschen Sprache

• gute Fähigkeiten in Gehörbildung und Rhythmus


Vorzubereitende Arien und Chorstellen für das Vorsingen:

Pflicht-Arie: eine Mozart-Arie

✓ Weitere drei Arien nach Wahl (davon eine Puccini oder Verismo, Wagner oder Verdi)

✓ Von den Pflicht- und Wahl-Arien muss eine Arie in deutscher Sprache gesungen werden!

✓ Chorstellen

• Verdi – Requiem: Nr. 7 – „Libera me domine“

• Bizet – Carmen: Nr. 8 – Chor der Zigarettenarbeiterinnen

• Wagner – Meistersinger: „Wach auf“ – Chor

• Puccini – Turandot – Ziffer 13-19

✓ Prima Vista singen


Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. € 2.685,34 brutto (für volle Dienstverpflichtung), 14 x jährlich.


Die Chorstellen stehen hier zum Download zur Verfügung.


Bewerbungen und Anmeldung für den Vorsingtermin bis spätestens 13. März 2023 per E-Mail an Evelyn Zincke (Zincke@landestheater-linz.at). Im Anschluss erhalten Sie eine Einladung. Diese muss von Ihnen neuerlich bestätigt werden – erst mit dieser neuerlichen Bestätigung Ihrerseits gilt Ihre Anmeldung als fixiert. Fahrtspesen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.


Download PDF

CHOR-SÄNGERIN STIMMFACH 2. ALT

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH

(TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über

40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unseren Chor suchen wir ab September 2023 eine


CHOR-SÄNGERIN STIMMFACH 2. ALT

MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG

VORSINGTERMINE: MI 29.3. BIS SA 1.4.2023 – JEWEILS AB 13.30 UHR


SIE bieten uns

• hervorragende stimmliche Qualität

• gute Beherrschung der deutschen Sprache

• gute Fähigkeiten in Gehörbildung und Rhythmus


Vorzubereitende Arien und Chorstellen für das Vorsingen:

✓ Freie Wahl aus Folgenden Arien:

• Oh, schöne Jugendtage – Kienzl (Der Evangelimann)

• Re dell’abisso – Verdi (Un ballo in maschera)

• Samson, recherchant ma présence – S.Saens (Samson et Dalila)

✓ Weitere drei Arien nach Wahl

✓ Von den Pflicht- und Wahl-Arien muss eine Arie in deutscher Sprache gesungen werden!

✓ Chorstellen

• Verdi – Requiem: Chor – Nr. 7 „Libera me Domine“

• Bizet – Carmen: Chor – Nr.4 „Dans l’air nous suivons”

• Wagner – Der Fliegender Holländer: Chor aus 2. Akt ab „Ach! Wo weilt sie“ S. 105 bis S.115

(Edition Peters)

• Leoncavallo – Pagliacci : 1. Akt Z. 1 bis 6 „Son qua!“ (bitte 2. Sopran lernen)

✓ Prima Vista singen


Die Chorstellen stehen hier zum Download zur Verfügung.


Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. € 2.685,34 brutto (für volle Dienstverpflichtung),

14 x jährlich.


Bewerbungen und Anmeldung für den Vorsingtermin bis spätestens 13. März 2023 per E-Mail an

Evelyn Zincke (Zincke@landestheater-linz.at). Im Anschluss erhalten Sie eine Einladung. Diese muss von

Ihnen neuerlich bestätigt werden – erst mit dieser neuerlichen Bestätigung Ihrerseits gilt Ihre Anmeldung

als fixiert. Fahrtspesen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.


Download PDF

CHOR-SÄNGER STIMMFACH 1. TENOR

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH

(TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über

40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unseren Chor suchen wir ab September 2023 eine


CHOR-SÄNGER STIMMFACH 1. TENOR

MIT VOLLER DIENSTVERPFLICHTUNG

VORSINGTERMINE: MI 29.3. BIS SA 1.4.2023 – JEWEILS AB 13.30 UHR


SIE bieten uns

• hervorragende stimmliche Qualität

• gute Beherrschung der deutschen Sprache

• gute Fähigkeiten in Gehörbildung und Rhythmus


Vorzubereitende Arien und Chorstellen für das Vorsingen:

✓ Pflicht-Arie: eine Mozart Arie

✓ Weitere drei Arien nach Wahl aus dem klassischen Repertoire des 19. Und 20 Jahrhundert (keine

Operetten-Arien)

✓ Von den Pflicht- und Wahl-Arien muss eine Arie in deutscher Sprache gesungen werden!

✓ Chorstellen

• L. van Beethoven – Fidelio: „Wer ein holdes Weib errungen“ (Finale)

• R. Wagner – Tannhäuser: „Zu dir wall ich“ (Ziffer 20-26)

• Puccini – Turandot: Ziffer 13-19

• G. Bizet – Carmen: „La cloche a sonné“

✓ Prima Vista singen


Die Chorstellen stehen hier zum Download zur Verfügung.


Das Monats-Entgelt beträgt derzeit lt. KV mind. € 2.685,34 brutto (für volle Dienstverpflichtung),

14 x jährlich.


Bewerbungen und Anmeldung für den Vorsingtermin bis spätestens 13. März 2023 per E-Mail an

Evelyn Zincke (Zincke@landestheater-linz.at). Im Anschluss erhalten Sie eine Einladung. Diese muss von

Ihnen neuerlich bestätigt werden – erst mit dieser neuerlichen Bestätigung Ihrerseits gilt Ihre Anmeldung

als fixiert. Fahrtspesen im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden.


Download PDF

AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN musical (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unsere Musical-Produktion SCHOOL OF ROCK (Probenzeit 30.05.-08.07.2023 sowie 24.08.-09.09.2023) suchen wir eine:n


AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN (M/W/D)

Schwerpunkt Bühne


Zu Ihren Aufgaben zählen

•Unterstützung der Ausstatter:innen in allen Bereichen

•Probenbetreuung, Recherche, Materialbeschaffung

•Betreuung und Begleitung der Produktionen

•Informationsaustausch zwischen den Ausstatter:innen und den hauseigenen Werkstätten/Abteilungen vorund während der Umsetzung des Bühnenbildes entsprechend dem künstlerischen Konzept

•praktische Mithilfe bei der Umsetzung des Bühnenbildkonzeptes, d.h.

-Organisation von Probenbühnenaufbauten

-Recherche und Beschaffung von Bühnenteilen (z.T. auch Requisiten) aus dem hauseigenen Fundus bzw.im Handel (Einkauf)


SIE bieten uns

•Ausgeprägtes Interesse an Theater, Raum- und Objektgestaltung; Gefühl für Formen, Farben und Proportionen

•Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen

•Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse

•Bereitschaft zur Übernahme theaterüblicher Dienste (Wochenende, Feiertage, Abende)

•Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office), Interesse an CAD

•Organisationstalent, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Teamgeist, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

•Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostüm- oder Bühnenbild und oder praktische Erfahrungen als Assistent:in im Theater

•Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift


WIR bieten Ihnen

•Eine abwechslungsreiche Aufgabe und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Potential zurkünstlerisch-technischen Mitgestaltung

•Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

•Ein Monats-Entgelt von € 2.050,- brutto zzgl. Sonderzahlungen


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Ausstattungsassistenz School of Rock“ bis spätestens 16. April 2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN musical (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher*innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unsere Musical-Produktion FUN HOME (Premiere am 14. April 2023) suchen wir spätestens ab Mitte Februar eine:n


AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Unterstützung der/des Bühnenbild- und Kostümausstatter:in in allen Bereichen

• Probenbetreuung, Recherche, Materialbeschaffung

• Betreuung und Begleitung der Produktionen aller Sparten und Spielstätten

• Informationsaustausch zwischen den Ausstatter:innen und den hauseigenen Werkstätten/Abteilungen vor und während der Umsetzung des Bühnen- und Kostümbildes entsprechend dem künstlerischen Konzept

• praktische Mithilfe bei der Umsetzung des Bühnenbild- und Kostümkonzeptes, d.h.

- Organisation von Probenbühnenaufbauten

- Recherche und Beschaffung von Bühnenteilen (z.T. auch Requisiten) aus dem hauseigenen Fundus bzw. im Handel (Einkauf)

- Organisation und Betreuung der Probenkostüme

- Koordination und Betreuung von Kostümanproben

- Recherche und Beschaffung von Materialien, Kostüm- und Maskenteilen aus dem hauseigenen Fundus bzw. im Handel (Einkauf); Erstellen von Kostümlisten, etc.


SIE bieten uns

• Ausgeprägtes Interesse an Theater, Raum- und Objektgestaltung; Gefühl für Formen, Farben und Proportionen

• Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis; Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen

• Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse;

• Bereitschaft zur Übernahme theaterüblicher Dienste (Wochenende, Feiertage, Abende)

• Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office), Interesse an CAD

• Organisationstalent, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Teamgeist; Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

• Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostüm- oder Bühnenbild und oder praktische Erfahrungen als Assistent:in im Theater

• Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift

• Eine Covid-19-Vollimmunisierung ist für diesen Arbeitsbereich notwendig


WIR bieten Ihnen

• Eine abwechslungsreiche Aufgabe und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Potential zur künstlerisch-technischen Mitgestaltung

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monats-Entgelt von € 2.050,- brutto zzgl. Sonderzahlungen


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Ausstattungsassistenz Fun Home“ bis spätestens 31. Jänner 2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.

Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN oper (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unsere erste Opern-Produktion der Spielzeit 2023/24 (Bühne: Falko Herold / Probenzeit: 05.06.-08.07.2023 sowie 04.09.-23.09.2023) suchen wir eine:n


AUSSTATTUNGS-ASSISTENT:IN (M/W/D)

Schwerpunkt Bühne


Zu Ihren Aufgaben zählen

•Unterstützung der Ausstatter:innen in allen Bereichen

•Probenbetreuung, Recherche, Materialbeschaffung

•Betreuung und Begleitung der Produktionen

•Informationsaustausch zwischen den Ausstatter:innen und den hauseigenen Werkstätten/Abteilungen vorund während der Umsetzung des Bühnenbildes entsprechend dem künstlerischen Konzept

•praktische Mithilfe bei der Umsetzung des Bühnenbildkonzeptes, d.h.

-Organisation von Probenbühnenaufbauten

-Recherche und Beschaffung von Bühnenteilen (z.T. auch Requisiten) aus dem hauseigenen Fundus bzw.im Handel (Einkauf)


SIE bieten uns

•Ausgeprägtes Interesse an Theater, Raum- und Objektgestaltung; Gefühl für Formen, Farben und Proportionen

•Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis; Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen

•Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse

•Bereitschaft zur Übernahme theaterüblicher Dienste (Wochenende, Feiertage, Abende)

•Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office), Interesse an CAD

•Organisationstalent, Kontakt- und Kommunikationsfreudigkeit, Teamgeist, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

•Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kostüm- oder Bühnenbild und oder praktische Erfahrungen als Assistent:in im Theater

•Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift


WIR bieten Ihnen

•Eine abwechslungsreiche Aufgabe und verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Potential zurkünstlerisch-technischen Mitgestaltung

•Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

•Ein Monats-Entgelt von € 2.050,- brutto zzgl. Sonderzahlungen

Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Ausstattungsassistenz Oper“ bis spätestens 16. April 2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

BÜHNENTECHNIKER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Bühnentechnik-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


BÜHNENTECHNIKER:IN

38H (M/W/D)



Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb sowie Veranstaltungen

• Einrichten von Bühnen; Erstellen von Bühnen- und Probendekorationen

• Intensive Zusammenarbeit mit den Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Instandhaltung und Durchführung von Reparatur- und Ergänzungsarbeiten an Dekorationen sowie Bühnen- und Sonderbauelementen

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau-, und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler, Zimmermann, Schlosser oder Mechaniker mit optimalerweise mehrjähriger Berufserfahrung

• Handwerklisches Geschick und technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent, Belastbarkeit, Stressresistenz

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten)


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von dzt. €2.532,23, (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen)


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Bühnentechniker:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

VORSTELLUNGSAUSHILFEN MASKE (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Mit rund 350.000 Besucher:innen und rund 10 Mio. EUR an Kartenerlösen zählt die TOG zu den zehn bestbesuchten und umsatzstärksten öffentlichen Theaterunternehmen des deutschen Sprachraums.


Für unser Masken-Team suchen wir ehestmöglich zwei


VORSTELLUNGSAUSHILFEN MASKE

(M/W/D); GERINGFÜGIG


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Erstellen von Frisuren am Eigenhaar der Künstler:innen nach Anweisung

• Aufsetzen von Perücken und Haarteilen am Darsteller

• Erstellen von Make-ups nach Anweisung

• Anbringen von plastischen Teilen, Narben, Verletzungen etc.

• Betreuung einzelner oder mehrerer Darsteller:innen während Vorstellung und Proben

• bei Umzügen und Perückenwechseln


SIE bieten uns

• Kenntnisse in der dekorativen Kosmetik und dem Auftragen von Make-up

• großes Interesse und Freude am Berufsbild; ausgeprägtes künstlerisches Einfühlungsvermögen

• Kenntnisse im Erstellen von Kurz-und Langhaarfrisuren sowie von Steck-und Abendfrisuren; Bereitschaft, Neues zu lernen

• Vollendung des 18. Lebensjahrs

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, sowie Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit


WIR bieten Ihnen

• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima

• das Entgelt beträgt dzt. € 49,97 brutto/Vorstellungsdienst (ein Dienst = 4,5h) bzw. € 66,00 brutto/Haupt- oder Generalprobe (ein Dienst = 5 h), zzgl. 13. und 14. Monatsbezüge.



Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff „Vorstellungsaushilfe Maske“.


Download PDF

AUSHILFE IM BEREICH AUDIO/VIDEO (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 340.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unsere Ton/Videotechnik suchen wir ab 01. September 2022 eine


AUSHILFE IM BEREICH AUDIO/VIDEO (M/W/D)

GERINGFÜGIG


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Auf/Abbau und Verkabeln von Mikrofonen, Lautsprechern etc. zu Proben und Vorstellungen

• Abhören von Funkmikrofonen und Problembehebung während Proben und Vorstellungen


SIE bieten uns

• Strukturierte, selbstständige Denk- und Arbeitsweise

• Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel)

• Hohe Sozialkompetenz

• Tages bzw. Abendfreizeit, Proben finden oft auch an Vormittagen statt

• Tontechnische Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht Bedingung


Wir bieten Ihnen

• Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe

Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Das Entgelt beträgt dzt. € 49,97 brutto/Vorstellungsdienst bzw. € 66,00 brutto/Haupt-

oder Generalprobe (ein Dienst = 4,5 h), zzgl. 13. und 14. Monatsbezüge.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Stagehand im Bereich Audio/Video“ bis spätestens 31.08.2022 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

VERANSTALTUNGSTECHNIKER:In (m/w/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Technik-Team suchen wir möglichst zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


VERANSTALTUNGSTECHNIKER:In

38 H (m/w/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke Requisiten, Bühnentechnik, Licht und Tontechnik

• Einrichtung von Bühnen; Erstellung von Probendekorationen; Erstellung von Dokumentationen der jeweiligen Produktionen

• intensive Zusammenarbeit mit den Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Instandhaltung und Durchführung von Reparatur- und Ergänzungsarbeiten

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Lehre zum/zur Veranstaltungstechniker:in

• Netzwerktechnische Grundkenntnisse

• Handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monatsbrutto von dzt. 2.741,02 (lt. KV, inkl. fixer. Zulagen ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten)


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff „VA-Technik


Download PDF

Beleuchter:In (m/w/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Technik-Team suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


Beleuchter:in

38 H (m/w/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke, Bühnentechnik, Licht

• Installation elektrischer sowie lichttechnischer Anlagen in Dekorationsteilen

• Instandhaltung und Prüfung von Scheinwerfern und beleuchtungstechnischen Einrichtungen

• Verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

• Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den hausinternen Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


SIE bieten uns

• Berufsausbildung in einem elektrospezifischen Beruf oder abgeschlossene Lehre zum/zur Elektriker:in; Netzwerktechnische Grundkenntnisse von Vorteil

• Erfahrung im bühnen- und/oder veranstaltungstechnischen Bereich eines Theaters von Vorteil

• Großes handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monatsbrutto von dzt. 2.322,04 brutto inkl. div. Zulagen ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff „Beleuchtung“


Download PDF

Schlosser:in für Dekorationsbau (m/w/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Schlosserei-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


Schlosser:in für Dekorationsbau

38 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Anfertigung von tragenden Stahlkonstruktionen

• Anfertigung von Klein-Teilen (drehen, fräsen, bohren)

• Zusammenbau von Maschinen

• Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Gewerken

• Fertigung und Aufstellung von Dekorationen

• Arbeiten mit verschiedenen Materialien (Stahl, Niro, Alu, Kunststoffe)

Pneumatik


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbearbeiter*in, gute Schweißkenntnisse

• Schweißerprüfung nach ÖNORM EN287-1 / ÖNORM EN ISO 9606-2:2005 (von Vorteil)

• Erfahrung im Dekorationsbau bzw. Montagebereich

• Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

• Gute Deutschkenntnisse

• Interesse an der Verwirklichung von künstlerischen Ideen

• Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

• Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst


WIR bieten Ihnen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Ein Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. € 2.260,07 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen, 14 x jährlich).


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

GEBÄUDETECHNIKER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


GEBÄUDETECHNIKER:IN

38H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreiben und Instandhalten haus- und sicherheitstechnischer Anlagen mit Schwerpunkt Elektroanlagen, Sicherheits-Management-System (SMS), Zutrittssystem, Videoüberwachung und Alarmanlagen

• Fehlersuche und Fehlerbeseitigung in Anlagen und Steuerungen

• Laufende Auswertung und Analyse der Gebäudedaten zur Betriebsoptimierung

• Inspektionsrundgänge, Wartungstätigkeiten

• Begleitung von Fremdfirmen, Kontrollen u. Abnahmen

• unterstützende Tätigkeiten für den Veranstaltungsbetrieb

• Betreuung der Dienstwohnungen

• Dokumentation und Berichtswesen


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung und Praxis im Bereich Elektrotechnik bzw. Steuerungs- und Regeltechnik

• Erfahrung bei der Störungssuche und Störungsbehebung bei haus- und sicherheitstechnischen Anlagen

• Erfahrung in Betrieb und in der Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen u. Maschinen

• Übergreifende Fachkenntnisse in der Haustechnik und im Bereich Gebäudeleittechnik

• Sicherer Umgang mit dem PC und MS-Office Paketen

• Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienst sowie flexibler Arbeitsweise

• Führerschein B


WIR bieten Ihnen

• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im Kunst- und Kulturbereich in einem Haus auf höchsten technologischen Standard

• Fachspezifische Weiterbildung (Sicherheit/Brandschutz)

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Gute öffentliche Anbindung

• Ein Monatsbruttogehalt von dzt. mindestens € 2.529,22 brutto (ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten, weiter ist ev. eine Überzahlung bei passender Berufserfahrung und Qualifikation möglich)



Sie erfüllen unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Gebäudetechniker:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF