Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr.
Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.
Lehrlingsoffensive
Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr. Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.
Das Landestheater Linz bildet unter Österreichs Kulturbetrieben die meisten Lehrlinge aus und übernimmt daher eine Leadingrolle in diesem Bereich.
Derzeit bilden wir in den folgenden Lehrberufen aus:
• Bürokaufmann/-frau
• Rechnungswesen
• Einkäufer/Einkäuferin
• Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik
• Metallbearbeitung
• Veranstaltungstechnik
• Damen- und Herrenschneiderei
• Maskenbild
• Informationstechnologie
Aktuelle Lehrstellen
LEHRLINGE VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)
Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.
Mit Lehrbeginn September 2024 suchen wir zwei
LEHRLINGE VERANSTALTUNGSTECHNIK (M/W/D)
Lehrzeit 3,5 Jahre
Ihre Berufswelt
Veranstaltungstechniker:innen sind für die Vorbereitung und Planung der technischen Aufbauten und Anlagen zuständig, die bei Veranstaltungen aller Art benötigt werden (Oper, Theater- und Tanzaufführungen, Konzerte usw.). Sie bauen im Team Bühnen und Kulissen auf, sind verantwortlich für die Installation/Montage der benötigten Ton- und Lichtanlagen, führen Wartungs- und Reparaturarbeiten an den veranstaltungstechnischen Anlagen durch und sorgen während der Veranstaltungen für einen reibungslosen technischen Ablauf. Sie haben engen Kontakt mit dem gesamten Team, das für eine Produktion zuständig ist, wie z. B. mit Regisseur:innen, Bühnenbildner:innen oder Darsteller:innen.
Ihr persönliches Profil
• Sie interessieren sich sehr für Technik und neue Medien
• Sie sind zeitlich flexibel und haben kein Problem mit Abend- und Wochenenddiensten
• Sie sind belastbar, behalten auch in Stresssituationen den Überblick und bewahren im Notfall immer einen kühlen Kopf
Was Sie ganz besonders dafür brauchen
• ausgeprägtes handwerkliches Geschick und großes technisches Verständnis
• ein besonders gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• ausgeprägte Team- und Konfliktfähigkeit
• sehr gute Rechtschreib-, Rechen- und Englischkenntnisse
• musikalische Vorbildung von Vorteil
Wir bieten Ihnen
• eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung in den Bereichen Bühnentechnik, Beleuchtung, Tontechnik, Requisite
• eine Ausbildung mit hoher Qualität, die Sie fit für die Zukunft macht
• Integration in ein junges und engagiertes Team mit ausgezeichnetem Betriebsklima
• eine eigene Lehrwerkstätte für Veranstaltungstechnik-Lehrlinge
• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich
• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums
• Sehr gute Verkehrsanbindung
• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 793,19 brutto/Monat
Nützen Sie Ihre Chance, sich in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs zu qualifizieren!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2023/2024 bitte nachreichen) per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff Lehrling VA-Technik. Bewerbungsfrist: 07. Jänner 2024.
LEHRLING BEKLEIDUNGSGESTALTUNG/HERRENBEKLEIDUNG (M/W/D)
Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.
Mit Lehrbeginn September 2024 suchen wir einen
LEHRLING BEKLEIDUNGSGESTALTUNG/HERRENBEKLEIDUNG (M/W/D)
Lehrzeit 3 Jahre
Ihre Berufswelt
Modisch sind Bekleidungsgestalter:innen immer up to date. Ob Hosen, Westen, Sakkos, Mäntel, sie fertigen jedes Kleidungsstück an. Sie schneiden einzelne Teile zu, heften und nähen sie. Sie verarbeiten Materialien aller Art (z. B. Wollstoffe, Seidenstoffe, Leinen, Leder, Filz). Außerdem führen Sie Änderungsarbeiten und Reparaturen durch.
Ihre Lehre
• Die Lehre setzt sich aus einem zweijährigen Grundmodul „Bekleidungsgestaltung“ und einem einjährigen Hauptmodul „Herrenbekleidung“ zusammen
• Nach Ende Ihrer Lehrzeit beherrschen Sie die Anfertigung von Herrenbekleidung aller Art (historisch bis modern), die Umgestaltung von Kostümteilen, Änderungsarbeiten und eine stil-, fach- und termingerechte Realisierung der Kostümentwürfe
Was Sie ganz besonders dafür brauchen
• Sie arbeiten gerne im Team, sind sozial kompetent und können sich gut mit anderen abstimmen
• Sie sind handwerklich sehr geschickt und arbeiten genau und sorgfältig
• Sie sind zuverlässig, können aber auch improvisieren
• Sie sind kreativ und haben ein gutes Gefühl für Ästhetik
• Sie haben Interesse am Geschehen in einem Theater
Wir bieten Ihnen
• eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung, die Sie fit für die Zukunft macht
• Integration in ein engagiertes und junges Team
• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich
• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums
• Sehr gute Verkehrsanbindung
• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 793,19 brutto/Monat
Nützen Sie Ihre Chance, sich in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs zu qualifizieren!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2023/2024 bitte nachreichen) per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff: Lehrling Schneiderei; Bewerbungsfrist: 14.01.2024.
LEHRLING ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK
Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.
Mit Lehrbeginn September 2024 suchen wir einen
LEHRLING ANLAGEN- UND BETRIEBSTECHNIK
MIT SCHWERPUNKT GEBÄUDETECHNIK
(M/W/D)
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ihre Berufswelt
Nach Ihrer technischen Grundausbildung unterstützen Sie das Technikteam bei der Errichtung, Inbetriebnahme, Störungsbehebung, Servicierung, Wartung und Betriebsführung. Sie arbeiten in und mit allen Anlagen, die das Gebäude betreffen, z.B. an Steuerungen wie Gebäudeleittechnik, Sicherheitsmanagementsystemen, Licht-, Notlicht- und Zutrittssystemen oder an Anlagen der Heizung, Lüftung und Klimatisierung.
Ihre Aufgaben
• Sie verlegen Rohre, Kabelkanäle, Kabel und Leitungen
• Sie montieren Schaltkomponenten, Beleuchtungen und elektrische Geräte und nehmen diese in Betrieb
• Sie warten und reparieren signal- und sicherungstechnische Einrichtungen, Anlagen und Steuerungssysteme
• Sie bedienen die Anlagen über zentrale und dezentrale Steuerungseinrichtungen
• Sie suchen Störungen und Fehler, dokumentieren, analysieren und beheben diese
• Sie helfen bei der Wartung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen mit
• Sie sind Ansprechperson und leisten Hilfestellung bei Anliegen im Haus
Was Sie ganz besonders dafür brauchen
• Sie verstehen sich auf technische Dinge
• Sie sind handwerklich sehr geschickt
• Sie können sehr gut logisch-analytisch denken
• Sie können gut zuhören und sich gut ausdrücken
• Sie haben ein ärztliches Tauglichkeitszeugnis (Sehtest)
Wir bieten Ihnen
• eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung, die Sie fit für die Zukunft macht
• eine spannende Lehrzeit in einem Haus auf höchstem technologischem Niveau
• Integration in ein engagiertes Team
• Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich
• Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums
• Sehr gute Verkehrsanbindung
• Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr in Höhe von dzt. € 793,19 brutto/Monat
Nützen Sie Ihre Chance, sich in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs zu qualifizieren!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. vollständiger Zeugnisse (Sem.-Zeugnis 2023/2024 bitte nachreichen) bis 28. Jänner 2024 per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff Lehrling Anlagen- und Betriebstechnik.