fakeimg
publikum_2.jpg
Ralph Benatzky

Zur gold'nen Liebe

Operette in vier Bildern
Text von Ralph Benatzky, Willi Wolff und Martin Zickel
In deutscher Sprache
Eine Produktion des Oberösterreichischen Opernstudios

Operette
Premiere 14.10.2023
Spielstätte BlackBox Musiktheater
Dauer 02 Std. 30 min.

Termine 2023/2024

Samstag, 14. Oktober 2023
20:00 Uhr
Samstag, 21. Oktober 2023
20:00 Uhr
Dienstag, 24. Oktober 2023
20:00 Uhr
Samstag, 28. Oktober 2023
20:00 Uhr
Samstag, 04. November 2023
20:00 Uhr
Freitag, 10. November 2023
20:00 Uhr
Freitag, 17. November 2023
20:00 Uhr
Sonntag, 26. November 2023
15:00 Uhr
Samstag, 02. Dezember 2023
20:00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2023
15:00 Uhr
Freitag, 15. Dezember 2023
20:00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2023
20:00 Uhr
Freitag, 22. Dezember 2023
20:00 Uhr
Sonntag, 31. Dezember 2023
20:00 Uhr
Samstag, 06. Jänner 2024
15:00 Uhr
Donnerstag, 11. Jänner 2024
20:00 Uhr
Samstag, 13. Jänner 2024
20:00 Uhr

Stückinfo

Der Komponist Ralph Benatzky wird von Operettenfreund:innen vor allem wegen seines Weißen Rössls geschätzt und geliebt. Dass er neben diesem Schlager des Genres noch viele andere lohnende Werke geschaffen hat, ist über die Jahrzehnte in Vergessenheit geraten. Doch inzwischen entzücken Aufführungen von Werken wie Bezauberndes Fräulein, Meine Schwester und ich oder Axel an der Himmelstür vermehrt wieder das Publikum. In der BlackBox des Musiktheaters wird man nun Bekanntschaft schließen können mit Benatzkys Zur gold’nen Liebe, die von den Turbulenzen im Vorfeld und bei der Premiere einer klassischen Wiener Operette erzählt. Dabei durchmisst dieses witzig-feine Werk eine beachtliche lokale und soziale Bandbreite, die von einem Amüsierschuppen auf der Hamburger Reeperbahn über die Bühne eines Operettentheaters bis zu einer Berliner Fabrikantenvilla (und wieder zurück) reicht. Für abwechslungsreiche Unterhaltung zu charmant- schmissiger Musik ist bei dieser Operette über die Operette also bestens gesorgt!



Besetzung

Emil Schramm, Kommerzienrat
Dominik Nekel
Edith, seine Tochter
Saskia Maas
Peter Fabricius, Komponist
Martin Enger Holm
Hannes Birk, Librettist
Christoph Gerhardus
Rubin, Hausagent
Matthäus Schmidlechner
Mutter Mews
Zuzana Petrasová
Lisa, Sängerin
Sophie Bareis
Sebastian Kiesewetter, Conférencier
Felix Lodel
Der Theaterdirektor
Andreas Puehringer
Krause, Inspizient
Dominik Nekel
Frau Rembremerdinger, Darstellerin der Gräfin
Zuzana Petrasová

Mitglieder der OÖ. Tanzakademie