Meentje Nielsen
© privat
Die in Hamburg geborene Meentje Nielsen absolvierte ihr
Bühnenbildstudium an der Universität der Künste in Berlin und schloss es als
Meisterschülerin von Achim Freyer ab. Seitdem arbeitete sie als Bühnen- und
Kostümbildnerin u. a. für das Berliner Ensemble, das Deutsche Theater Berlin
und die Volksbühne Berlin mit Regisseuren wie Fritz Marquardt , Thomas Heise,
Ivan Stanev, Johanna Schall. Seit 2006 entwickelte sich eine kontinuierliche
Zusammenarbeit mit den Regisseuren David Bösch und Anselm Weber. Diese führte
sie an das Schauspielhaus Bochum, das Burgtheater Wien, das Residenztheater
München, an die Opernhäuser in Frankfurt, nach Antwerpen und Amsterdam und an
das Royal Opera House Covent Garden in London. An der Bayerischen Staatsoper
entwarf sie die Kostüme für Wagners Meistersinger von Nürnberg und an der
Semperoper Dresden für Verdis Nabucco. Am Tiroler Landestheater
entwickelte Meentje Nielsen das Kostümbild für Leoš Janá?eks Oper Katja
Kabanowa in der Regie von Hermann Schneider, dessen Ausstattung für den
österreichischen Musiktheaterpreis nominiert wurde. Am Staatstheater Cottbus
entwarf sie die Kostüme für Tschaikowskys Mazeppa in der Regie von
Andrea Moses. Am Nationaltheater Weimar setzte sie ihre Zusammenarbeit mit
Andrea Moses fort und schuf die Kostüme für Berios Recital for Cathy,
sowie für die Schauspieloper Der Silbersee von Kurt Weill und Georg
Kaiser 2023. Auch die Zusammenarbeit mit Hermann Schneider fand Fortsetzung am
Landestheater Linz mit Kostümen für die Uraufführung Benjamin Button von
Reinhard Febel im April 2023. In diesem Jahr fand auch die erste Zusammenarbeit
mit Phillip Himmelmann am Staatstheater Braunschweig statt, mit Dante
von Benjamin Godard. In der Regie von Jay Scheib entstanden zunächst die
Kostüme für Ulisse/ non hay camino hay que caminar von Monteverdi/ Luigi
Nono an der Oper Darmstadt 2014, sowie für die Uraufführung de Musicals Bat
out of Hell von Jim Steinman 2017 in Manchester, das anschließend am
Westend in London Premiere feierte und in den USA auf Tournee zu erleben war.
2023 folgte eine Einladung nach Bayreuth, wo sie in der Inszenierung von Jay
Scheib die Kostüme und Stoffe für Parsifal entwarf. Parsifal wird auch
in diesem Jahr und zum Festspieljubiläum 2026 zu sehen sein.