Philipp Kranjc

© Petra Moser
Der österreichisch-slowenische
Bass Philipp Kranjc wurde in Salzburg geboren, wo er im Alter von 19 Jahren
sein Gesangsstudium am dortigen Mozarteum begann. 2011 wechselte er an die
HfMDK Frankfurt am Main, um sein Bachelor-Studium bei Thomas Heyer zu
absolvieren. Im Herbst 2016 kehrte er ans Mozarteum zurück und studierte im
Masterstudiengang bei Bernd Valentin und der Klasse für Lied und Oratorium bei
Wolfgang Holzmair. Ab der Spielzeit 2018/2019 ist er Mitglied des Oberösterreichischen
Opernstudios am Landestheater Linz. Während seines Studiums in Frankfurt
debütierte Philipp Kranjc 2012 auf der Opernbühne und war seitdem in
zahlreichen Rollen zu erleben, unter anderem als Masetto in Mozarts Don Giovanni, Figaro und Antonio in Le nozze di Figaro und Alidoro in
Rossinis La Cenerentola. An der Oper
Frankfurt gastierte er 2015/2016 als Solist der Oper für Kinder, wo er unter
anderem in der Titelpartie in Mozarts Figaro
zu sehen war. Im Sommer 2015 führte ihn ein Gastengagement zum Festival
Cantiere internazionale d'arte nach Montepulciano, wo er unter dem Dirigat von
Roland Böer als Don Cassandro in W.A. Mozarts La finta semplice sein Rollendebüt gab. Für die Opernklasse des
Mozarteums Salzburg sang er im Mai und Juni 2017 die Titelpartie in Mozarts Figaro, sowohl am Mozarteum in Salzburg,
als auch in einer Live im Fernsehen übertragenen Gastvorstellung am Theater der
Zhejiang University, Hanghzou, China. In der Saison 2016/2017 war Philipp
Kranjc zudem Mitglied des Exzellenz Programms Barock Vokal Mainz, wo er unter
anderem mit Andreas Scholl, Konrad Junghänel, Alfredo Bernardini und dem EUBO
Orchestra regelmäßig arbeitete und auftrat. Außerdem war er Stipendiat der
Georg Solti Academia im Rahmen der Solti Peretti Masterclass 2014 in Venedig.
Des Weiteren konzertiert er im In- und Ausland, wie 2016 beim Festival
Ljubljana, wo eine Rundfunkaufnahme seines Liederabends für das RTV Slovenija
entstand, beim Valetta Baroque Festival, AMUZ Antwerpen, dem C. Bechstein Haus
Frankfurt am Main, St. John’s Smith Square London und dem Hugo Wolf Haus
Slovenj Gradec.