Çiğdem Soyarslan

Nach ihrem Gesangsstudium im Fach Oper an der
Mimar Sinan Universität studierte die türkische Sopranistin Çiğdem Soyarslan an
der Wiener Universität für Musik und Darstellende Kunst. Daneben besuchte sie
mehrere Meisterklassen.
Nach ihrem Debüt als Königin der Nacht an der
Staatsoper Istanbul folgte im Mozartjahr 2006 ein Engagement ans Schauspielhaus
Wien als Konstanze und Blonde (Die
Entführung aus dem Serail). Mit dieser Produktion und in beiden Rollen
gastierte sie auch am Grand Théâtre de la Ville Luxembourg und am Het
Toneelhuis. Weitere Engagements folgten bei den Tiroler Festspielen in Erl und
am Stadttheater Klagenfurt.
In der Saison 2011/2012 debütierte sie an der
Oper Frankfurt als Konstanze. Darüber hinaus war sie an der Opéra de Lorraine in
Nancy sowie am Landestheater Linz zu erleben. Von 2012 bis 2014 war sie
Ensemblemitglied des Jungen Ensembles des Theaters an der Wien in der Wiener
Kammeroper.
In der Saison 2013/2014 sang die Sopranistin
unter anderem in Schuberts Lazarus am
Theater an der Wien, Mimì in La Bohème
in Amsterdam, Vitellia in Mozarts La
clemenza di Tito sowie die Titelpartie in Händels Semiramide. An der Wiener Volksoper tratt sie in Tango Amor auf.
Auf dem Konzertpodium war sie unter anderem in
Beethovens Neunter Symphonie mit dem
Bilkent Jugendorchester in Bonn (Beethoven Festspiele) und mit dem Borusan
Istanbul Philharmonic Orchestra in Istanbul und in Mahlers Vierter Symphonie mit dem Sofia Philharmonic Orchestra zu hören.
In der Saison 2014/2015 sang Çiğdem Soyarslan
Brahms’ Ein deutsches Requiem in Rumänien und Strauss’ Vier letzte
Lieder in Japan, beide Konzerte unter der musikalischen Leirung von Sascha
Goetzel. Soyarslans Opernprojekte waren die Titelrolle in Händels Semiramide bei den Händel Festspielen in
Deutschland.
2015/2016 gastiert Soyarslan als L’Ensoleillad in
Massenets Cherubin an der Opera
National Montpellier, als Trina Sieppe in William Bolcoms McTeague unter der musikalischen Leitung von Dennis Russell Davies
am Landestheater Linz sowie als Konstanze in Mozarts Die Entführung aus dem Serail am Theater Aachen, weiters ist
Mahlers Zweite Symphonie mit dem
Borusan Philharmonic Orchestra, Istanbul, geplant.
Çiğdem Soyarslan ist unter anderem Preisträgerin
des Lyubomir Pipkov Wettbewerbs Internationale Junge Virtuosen (Sofia), des Is
Sanat Wettbewerbs Young Musicians (Istanbul), des Siemens Opernwettbewerbs
(Istanbul) und des 28. Internationalen Hans Gabor Belvedere Gesangswettbewerbs
2009 (Wien).