Kim Duddy

© Klaus Vynhalek
Kim Duddy studierte klassisches Ballett in New York und war über zehn Jahre als Darstellerin am Broadway tätig, wo sie u. a. mit Bob Fosse, Michael Bennett und Tommy Tune zusammenarbeitete, bevor sie ein Engagement zu Cats nach Wien führte. Seitdem ist sie als Choreografin und Regisseurin für Theater, Film und Show in ganz Europa tätig.
Dabei choreografierte sie die wichtigsten Werke im Musicalgenre wie West Side Story, Kiss Me Kate, Sound Of Music, Guys And Dolls, La cage aux folles, Joseph, Fame, Grease, Jekyll & Hyde, Shrek, Spamalot und Sister Act.
Speziell Uraufführungen tragen ihre Handschrift, darunter Titanic, Falco Meets Amadeus, Ich war noch niemals in New York, Hinterm Horizont, Der Medicus, Robin Hood sowie I Am From Austria.
In der Sparte klassisches Ballett entstanden die Carmina Burana sowie ihre Arbeiten als Leitung des Balletts der Volksoper Wien. In ihrem Operetten- und Opern-Repertoire finden sich Im Weißen Rössl, Die Fledermaus, Wiener Blut, Der Zigeunerbaron, Manon, Pique Dame, Lucia di Lammermoor sowie Die Aufteilung der Welt.
Kim Duddy gestaltete unzählige Galas und Events, darunter die Jubiläumsgala der Vereinigten Bühnen Wien, den Lifeball in Wien, entwarf für den Friedrichstadtpalast die Revue Casanova, choreografierte TV-Shows und die Kino-Neuverfilmung Im Weissen Rössl.
Ihre Regiearbeiten: Sweet Charity, Tommy, Footloose, Jesus Christ Superstar, Aida, The Rocky Horror Show, Barbarella, Hair, The Wiz, Annie sowie Cats. Als Autorin entstanden die Musicals Rockville und Carmen Cubana, deren Uraufführung sie auch inszenierte.
Kim Duddys Schaffen wurde mehrfach honoriert: 2009 erhielt sie den Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für ihr Wirken beim Musical Sommer Amstetten, 2021 den Preis für die beste Choreografie der Deutschen Musical Theater Akademie für Goethe! bei den Bad Hersfelder Festspielen und 2024 mit ihrer Choreografie für Natascha, Pierre und der große Komet von 1812 den Österreichischen Musiktheaterpreis für die beste Gesamtproduktion.
2026 werden Kim Duddys Choreografien sowohl bei der Niederlande-Tournee von We Will Rock You als auch bei den Bad Hersfelder Festpielen mit der Erfolgsproduktion Something Rotten! zu sehen sein.