fakeimg
mt_aussen_1.jpg

kooperationen

EU-Projekt "first.stage"

FirstStage_4c.jpg



Seit Juni 2016 arbeitet das Landestheater Linz mit einem Team der Universität Bremen und verschiedenen Firmen aus Spanien, Dänemark, Österreich und Großbritannien gemeinsam an einem EU Projekt mit dem Titel „first.stage“. Ziel ist die Entwicklung einer sogenannten Pre-Visualisierungssoftware, die es ermöglicht, Szenen und Abläufe auf einfachste Art und Weise bereits vor Probenbeginn in einer virtuellen Umgebung zu visualisieren.

Hinzu kommt die Nutzung eines Smartsuit der Fa. ROKOKO, mit dem Bewegungsabläufe des menschlichen Körpers erfasst werden, diese drahtlos an einen PC übertragen und dann weiter verarbeitet werden können.


Finanziert wird dieses Projekt aus Mitteln der EU.


Das Projekt läuft bis 2019. In dieser Zeit werden in regelmäßigen Abständen Status-Meetings zur Entwicklung bei den einzelnen Partnern vor Ort abgehalten, bei denen über die Fortschritte der Entwicklung berichtet wird.


Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Homepage first-stage.eu

ACUTE

ACuTe – Culture Testbeds for Performing Arts and New Technology


ACuTe_logo_web.jpg


Das Landestheater Linz ist eine der Partnerorganisationen von ACuTe.


ACuTe ist ein richtungsweisendes, groß angelegtes europäisches Innovationsprojekt, das darauf abzielt, die Art und Weise, wie Theater und darstellende Kunst produziert und aufgeführt werden, mit Hilfe neuer Technologien und neuer Formen der Zusammenarbeit zu revolutionieren.


ACuTe wird durch die Partnerschaft von 14 führenden Theatern, Universitäten und Organisationen der kreativen Künste umgesetzt, darunter Ars Electronica Linz, die European Theatre Convention und Europas erste Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund. Das Konsortium aus zehn europäischen Ländern wird neue Ansätze für die Erprobung neuer Technologien entwickeln, die den darstellenden Künsten und Theatern in Europa neues Publikum, Fähigkeiten und Gestaltungsspielräume erschließen helfen.

Zwischen 2022 und 2026 werden neun unabhängige experimentelle Produktionen konzipiert und durchgeführt, um neue Technologien langfristig in den Theaterproduktionsprozess zu integrieren.


Lesen Sie mehr auf der ACuTe-Website



Partner-Organisationen:


• OAMK Oulu University of Applied Sciences

• Europäische Theaterkonferenz (ETC)

• Ars Electronica

• Schauspielhaus Graz

• Saxion Hogeschool

• Akademie für Theater und Digitalitat

• SNG Nova Gorica

• Det Norske Teatret

• De Toneelmakerij

• Azkuna Zentroa Alhóndiga Bilbao

• EKA Estonian Academy of Arts

• Theatre de Liège

• Landestheater Linz

• Teatrul National Marin Sorescu Craiova