Isabell Czarnecki

© Peter Philipp
Die in Salzburg geborene Mezzosopranistin Isabell Czarnecki erhielt seit ihrem 5. Lebensjahr Klavierunterricht. Sie studierte Gesangspädagogik mit Schwerpunkt Klavier an der Universität Mozarteum Salzburg und Konzertfach Gesang an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Beide Studien absolvierte sie mit Auszeichnung. Derzeit befindet sie sich im Masterstudiengang Gesang bei Christa Ratzenböck an der ABPU.
Zahlreiche Meisterkurse (darunter in Salzburg, Wien, Deutschland, Italien und USA, u. a. bei Prof. Rudolf Piernay, Robert McIver und Robert Holzer) waren Teil ihrer bisherigen Ausbildung. Regelmäßige Konzertauftritte führen sie u. a. nach Salzburg, Wien, Linz, Hannover, Südtirol, Bischofshofen, Schwarzach und Goldegg.
Ihr Repertoire umfasst eine Vielzahl an Messen, Oratorien, Arien und Liedern; die bisherigen Opernpartien sind die Dorabella in Mozarts Così fan tutte, die Zweite und Dritte Dame in Mozarts Die Zauberflöte sowie die Partie des Disinganno in Händels Oper Il Trionfo del Tempo e del Disinganno. Opernproduktionen führten sie u. a. ins Brucknerhaus und ans Landestheater Linz, Stadttheater Bad Hall, Stadttheater Gmunden und Theater an der Rott in Eggenfelden.
Im Sommer 2014 sang sie in zwei Uraufführungen von dem oberösterreichischen Komponisten Gunter Waldek: die Partie der Mesnerin in der zeitgenössischen Oper Schatten im Dorf am Landestheater Linz und den Liederzyklus Nachtlieder bei den Gmundner Festwochen.
In den Spielzeiten 2016/2017 und 2017/2018 war sie Mitglied des Oberösterreichischen Opernstudios am Landestheater Linz.