Stefan Heidemann

Der deutsche Bariton Stefan Heidemann studierte zunächst Orchesterschlagzeug an der Musikhochschule Hannover, bevor er dort sein Gesangsstudium bei Charlotte Lehmann aufnahm. Studienergänzend besuchte er Meisterkurse u. a. bei KS Josef Greindl. 1990 war er Preisträger beim Internationalen ARD Musikwettbewerb in München. Sein erstes festes Engagement führte Stefan Heidemann an das Staatstheater Nürnberg.
Seit 1991 ist er an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf engagiert, wo er 2003 zum Kammersänger ernannt wurde. Gastverträge führten den Bariton nach Mannheim, München und Tokyo und an die Deutsche Oper und Staatsoper in Berlin. Am Staatstheater Saarbrücken sang Stefan Heidemann den Lescaut in Manon Lescaut und am Staatstheater in Wiesbaden den Figaro in Il barbiere di Siviglia sowie den Bariton in Carmina Burana.
Ein wichtiger Schritt in seiner Karriere war sein Debüt als Wotan und als Wanderer im Ring des Nibelungen am Theater Lübeck, mit dem er überregional für Begeisterung sorgte. Als Wotan in der Walküre gastierte er mit großem Erfolg am Teatro Municipal de São Paulo.
Am Landestheater Linz singt Stefan Heidemann den Herrn von Faninal in Der Rosenkavalier.