Martha Hirschmann

© Peter Philipp
Die aus Österreich stammende Mezzosopranistin Martha Hirschmann begann ihre Gesangsausbildung am J. J. Fux-Konservatorium in Graz. Betreut von Karlheinz Hanser und KS Marjana Lipovšek setzte sie ihr Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien fort. Bereits während ihres Studiums war sie im Schlosstheater Schönbrunn u. a. als Dorabella (Così fan tutte) und als Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) zu erleben.
Meisterkurse absolvierte die Sängerin bei Brigitte Fassbaender, Margreet Honig, Edith Wiens, Helmut Deutsch und Rudolf Piernay, im Rahmen des Festivals von Aix-en-Provence nahm sie 2009 an der „Académie européenne de musique“ teil.
2010/2011 war Martha Hirschmann Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper München, wo sie mit Dirigenten wie Kent Nagano, Asher Fish und Bertrand de Billy zusammenarbeitete und unter anderem die Amaranta (La Fedeltá premiata) im Cuvilliés-Theater verkörperte.
Seit der Spielzeit 2011/2012 ist die Mezzosopranistin festes Ensemblemitglied des Landestheaters Linz, wo sie unter anderem als Dorabella (Così fan tutte), 2. Dame (Die Zauberflöte) Maddalena (Rigoletto), Dido (Dido und Aeneas), Mercédès (Carmen) und Prinz Orlofsky (Die Fledermaus) zu sehen und zu hören ist. Weiters sang sie die Rolle der Kate Pinkerton (Madama Butterfly) in Mumbai, sowie beim Musikfestival Steyr, gab beim Festival operklosterneuburg die Mércèdes (Carmen), und war zuletzt konzertant als Prinz Orlofsky im Moskauer P.-I.-Tschaikowski-Konservatorium zu erleben. Auch im Liedfach aktiv, gab die junge Sängerin im März 2009 mit einem Liederabend ihr Debüt im Wiener Konzerthaus.