Elisabeth Holmer

Bei den Händel-Festspielen in Halle (Sachsen-Anhalt) sang sie mit großem Erfolg „Romilda“ (Serse von Händel), „Dido“ (Dido and Aeneas von Purcell) und „Pamina“ (Die Zauberflöte). Als „Ännchen“ (Der Freischütz), Galathée (Die schöne Galathée) und „Christel“ (Der Vogelhändler) trat sie 2004/05 im Theater Annaberg-Buchholz (Sachsen) auf, in der folgenden Spielzeit gastierte sie als „Sandrina“ (La finta giardiniera) in einer Produktion der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz. Seit der Spielzeit 2006/07 ist Elisabeth Herrmann Mitglied des Ensembles des Staatstheaters Kassel, wo sie u. a. die Partie der „Emma“ in der dt. EA von Edward Rushtons Harley übernahm.
Ihre rege Konzerttätigkeit führte die Sängerin mit den großen Oratorien von Bach, Händel und Mendelssohn durch Österreich, Deutschland, Belgien, Niederlande, Tschechien und die Türkei. Liederabende mit Werken von Mozart bis Cage ergänzen ihr umfangreiches Repertoire.