Uwe Eric Laufenberg

© Eva-Maria Görtz-Laufenberg
Seit 1992 hat sich Uwe Eric Laufenberg auch im Musiktheater an internationalen Häusern als Opernregisseur etablieren können, u. a. in Brüssel, Barcelona und in Dresden. 2008 war seine Inszenierung von Ernst Kreneks Karl V. bei den Bregenzer Festspielen zu sehen.
Als Intendant führte er das Hans Otto Theater in Potsdam in den Jahren von 2003 bis 2009 so erfolgreich, dass sich nahtlos die Berufung zum Intendanten der Oper Köln anschloss. Hier konnte Laufenberg in nur drei Jahren durch zahlreiche herausragende Produktionen eine beispiellose Rückgewinnung des Kölner Opernpublikums in die Wege leiten, wofür die Kölner Oper unter seiner Leitung von der „Opernwelt“ für 2012 zum „Opernhaus des Jahres“ gekürt wurde. Nachdem er im Herbst 2012 die Kölner Oper aufgrund der von städtischer Seite nicht eingehaltenen Finanzzusagen verließ, wurde er kurz darauf zum Intendanten des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden ernannt, wo er ab der Spielzeit 2014/2015 die künstlerische Gesamtverantwortung für das traditionsreiche Fünf-Sparten-Haus mitsamt den international renommierten Maifestspielen übernehmen wird.