Thomas Bammer

© Reinhard Winkler
Thomas Bammer, Jahrgang 1957, schauspielte schon während des Studiums in Tübingen im antimilitaristischen Kabarett „Die Panzerknacker“. Sein erstes Engagemant war am Theater der Jugend in München, gefolgt vom Stadttheater Ingolstadt und einer Gastrolle in Schillers Räubern am Bayerischen Staatsschauspiel. Ab 1989 zog er in den Norden Deutschlands. Zuerst spielte er am Theater am Goetheplatz in Bremen und lebte und arbeitete dann ab 1992 in Hamburg als freier Schauspieler und Regisseur, unter anderem an der Theaterwerkstatt Hannover, Thalia Theater Hamburg, Thalia Theater Halle, Schmidts Tivoli Hamburg, Grips Theater Berlin. Gemeinsam mit Schauspielern, Musikern und Bühnenbildnern gründet er 1995 in Hamburg die freie Theatergruppe „Theater Triebwerk“. Mit „Theater Triebwerk“ verband er das Theater und das Reisen und gastierte mit diversen eigenen Produktionen (Heinrich der Fünfte, Moby Dick u. a.) im deutschprachigen Raum, aber auch in Schottland, England und den USA.
Nach vielen Jahren Selbstständigkeit wechselte er 2001 wieder in ein festes Engagement am Staatstheater Oldenburg und war ab der Spielzeit 2006/2007 bis 2016/2017 Mitglied des Schauspielensembles am Landestheater Linz.