Ilja van den Bosch

© Hanusch
Ilja van den Bosch wurde in den Niederlanden geboren und erhielt ihre
Ausbildung u. a. in ihrer Heimat am Königlichen Konservatorium in Den Haag. An
der John Cranko Schule in Stuttgart schloss sie ihre Ausbildung ab, und ihr
erstes Engagement führte sie ans Flensburger Ballett. Nach zwei Spielzeiten
wechselte sie an das Ballett Vorpommern. Zu ihren wichtigsten Rollen zählen
hier Chloë in Daphnis und Chloë und die Titelrolle in Coppélia.
Mit der Saison 2005/2006 wurde sie Mitglied des Tanztheaterensembles am Tiroler
Landestheater Innsbruck unter Ballettdirektor Jochen Ulrich und in der
Spielzeit 2006/2007 wechselte sie als Tänzerin in das Ensemble des
Landestheaters Linz, wo sie u. a. als Marie in Nussknacker und Mausekönig,
Coppélia und Klara in Coppélia, Marzelline in Fidelio - Ein
Ballett, Prinzessin Aurora in Dornröschen und Julia
in Romeo und Julia zu erleben war. Sie tanzte bei
internationalen Festivals und arbeitete mit verschiedenen Choreografen
zusammen. Ilja van den Bosch ist außerdem ausgebildete und erfahrene
Tanzpädagogin. In Zusammenarbeit mit dem Landestheater Linz und MOVE.ON, der
Orchesterwerkstatt des Bruckner Orchesters Linz, entstanden viele Choreografien
(z. B. Integrationsprojekte, Konzerte für Kinder). Mit passwort:klassik -
Musikvermittlung der Wiener Philharmoniker erarbeitete sie Bilder einer
Ausstellung von Modest Mussorgsky. Seit der Spielzeit 2013/2014 hat
sie die künstlerische Leitung der Tanzakademie OÖ in Zusammenarbeit mit dem
Landestheater Linz und dem OÖ. Landesmusikschulwerk inne.