fakeimg
fallback_musiktheater_3.jpg

Marc Adam

Marc Adam wurde in Straßburg geboren und studierte am National Supérieur des Arts du Spectacle in Brüssel. Von 2012 bis 2015 war er Directeur Artistique (Intendant) der Opéra de Nice Côte d'Azur. Davor war er von 2007 bis 2011 Intendant und Vorsitzender der Geschäftsleitung des Stadttheaters Bern, von 2000 bis 2007 Generalintendant und Geschäftsführer der Theater Lübeck GmbH und von 1990 bis 1998 Generaldirektor des Théâtre des arts in Rouen.

Marc Adam wurde von der französischen Regierung zum „Chevalier de l'Ordre des Arts et Lettres“ ernannt. Der Regionalrat der Haute-Normandie verlieh ihm die Auszeichnung „Regards“ und die französische Autoren- und Komponistenvereinigung SACD hat die Qualität seiner Spielplangestaltung und seine Leistung als Theaterleiter mit der „Medaille Beaumarchais“ gewürdigt. Er gehörte zudem dem Vorstand der Chambre Professionelle des Directions d'Opéra an und war von 2009 bis 2011 Vorstand des Vereins Opera Europa und Präsident des Trägervereins der Biennale Bern.

Darüber hinaus ist er ein gefragter Regisseur sowohl im Sprech- wie im Musiktheater. Zu seinen letzten Regiearbeiten zählten unter anderem Jules Massenets Thais am Theater Lübeck, Giacomo Puccinis Turandot bei den DomStufen-Festspielen in Erfurt oder Benjamin Brittens Peter Grimes an der Opéra Nice Côte d'Azur.

VERGANGENE SPIELZEITEN
Inszenierung
Salome (2016/2017)