X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

fakeimg
publikum_3.jpg

Christoph Blitt

  Christoph Blitt © Sakher Almonem
© Sakher Almonem

Christoph Blitt stammt aus der Pfalz. Er studierte Theaterwissenschaft, Musikwissenschaft und Evangelische Theologie an der Universität Bayreuth. Daneben absolvierte er zahlreiche Praktika und Assistenzen in den Bereichen Regie und Dramaturgie, u. a. an den Theatern von Basel, Ludwigshafen, Mannheim, Nürnberg sowie an den Staatsopern von Berlin, München und Wien. Dabei arbeitete er mit Regisseuren wie August Everding, Michael Hampe, Marco Arturo Marelli, Christine Mielitz, Hans Neuenfels oder Herbert Wernicke zusammen.

1996/1997 war er Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth. Gastdramaturgien führten ihn an das Theater im Pfalzbau Ludwigshafen, das Bremer Theater oder an die Bühnen der Stadt Gera. Von 2004 bis 2010 war er als Dramaturg für Musiktheater an der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz engagiert. Von dort wechselte er für sechs Spielzeiten als Leitender Musikdramaturg an das Mainfranken Theater Würzburg. Mit Beginn der Spielzeit 2016/2017 tritt er in derselben Funktion ein Engagement am Landestheater Linz an.

Als Dramaturg betreute er Inszenierungen etwa von Michiel Dijkema, Gregor Horres, Alfred Kirchner, Alexander von Pfeil, Jürgen Pöckel, Nico Rabenald, Hermann Schneider oder Arila Siegert.

Christoph Blitt kann darüber hinaus auf zahlreiche Veröffentlichungen – darunter auch zwei größere Buchpublikationen – vor allem zur Opern- und Ballettgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts – zurückblicken.

14 Fragen an Christoph Blitt
VERGANGENE SPIELZEITEN
Dramaturgie
La Bohème (2021/2022)
Aida (2021/2022)
Parsifal (2021/2022)
Kain und Abel oder Der erste Mord (2021/2022)
Open Air: Wenn der Abendwind in den Bäumen singt (2020/2021)
Das Dreimäderlhaus (2020/2021)
Le Prophète (2019/2020)
Il Trovatore (2019/2020)
Penthesilea (2018/2019)
La clemenza di Tito (2018/2019)
The Transposed Heads (2018/2019)
Tristan und Isolde (2018/2019)
Eine Nacht in Venedig (2017/2018)
La Rosinda (2017/2018)
Death in Venice - Tod in Venedig (2017/2018)
Die Frau ohne Schatten (2017/2018)
Die Harmonie der Welt (2016/2017)
Leonce und Lena (2016/2017)
Falstaff (2016/2017)
Salome (2016/2017)
Die andere Seite (2016/2017)
Projektleitung und Dramaturgie
Oper am Klavier III - Meine Schwester und ich (2016/2017)
Projektleitung, Dramaturgie und Moderation
Oper am Klavier II - Axur, re d'Ormus (2021/2022)
Oper am Klavier II - Schön ist die Welt (2021/2022)
Oper am Klavier I "Die Schweizerhütte" (2020/2021)
Oper am Klavier IV | Gudrun (2019/2020)
Oper am Klavier I - Pépito (2019/2020)
Sardanapalo (2019/2020)
Oper am Klavier II - Clytemnestre (Klytämnestra) (2018/2019)
Oper am Klavier I - The Prophetess or the history of Dioclesian (2018/2019)
Oper am Klavier IV - Dinorah (2018/2019)
Friederike (2017/2018)
Joseph and his brethren (Joseph und seine Brüder) (2017/2018)
Oper am Klavier - Russalka (2017/2018)
Oper am Klavier - L'Esmeralda (2017/2018)
Oper am Klavier II - Salomé (2016/2017)
Oper am Klavier I - Un giorno di regno (2016/2017)
Oper am Klavier IV - Der Golem (2016/2017)
Oper am Klavier I - Un giorno di regno (2016/2017)
Oper am Klavier II - Salomé (2016/2017)

Spielzeit 2016/2017
Oper am Klavier III - Meine Schwester und ich
Kurt Mahlen
Scheidungsrichter / Käufer / Charly