fakeimg
publikum_3.jpg

Oliver Urbanski

  Oliver Urbanski © Janine Guldener
© Janine Guldener

Oliver Urbanski wurde in Berlin geboren. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Sein erstes Engagement führte ihn ans Berliner Ensemble, wo er u. a. mit Luc Bondy, Claus Peymann, Robert Wilson und Peter Zadek arbeitete, unter dessen Regie er nach Peer Gynt in zwei weiteren Produktionen zu sehen war (Der Bittere Honig und Was Ihr Wollt). 

Anschließend stand er in dem Musical Cabaret (Regie: Vincent Paterson) als Conférencier auf der Bühne der Bar Jeder Vernunft.
Gastspiele und Tourneen führten ihn u. a. zu den Wiener Festwochen, dem Edinburgh Festival, den Ruhrfestspielen, der Ruhrtriennale und dem Teatro Almada, Lissabon.
Neben seiner Tätigkeit an diversen deutschen Theatern ist Oliver Urbanski auch in Kino- und Fernsehfilmen zu sehen, u. a. in dem Kinofilm Muxmäuschenstill, im Tatort oder in dem Kurzfilm Die amerikanische Botschaft, der auf dem Filmfest in Cannes lief und zwei Nachwuchspreise gewann.
Als Sprecher arbeitet er für alle deutschen Sendeanstalten.
Als Theatermusiker komponierte und spielte er für ca. 20 Produktionen u. a. für die Ruhrfestspiele Recklinghausen, das Deutsche Theater Berlin, Schauspiel Frankfurt, Schauspielhaus Bochum und das Münchner Volkstheater, die Regisseure Peter Zadek, Claus Peymann, Bettina Bruinier und Christoph Mehler.
Oliver Urbanski lebt in Berlin.
www.oliverurbanski.com