Stücke
Stücksuche
Die heilige Ente – Gekürzte Bearbeitung für Kammerorchester von Rainer Schottstädt (2003)
Ein Spiel mit Göttern und Menschen.
Oper in einem Vorspiel und drei Akten
Oper in einem Vorspiel und drei Akten
Libretto von Leo Feld und Karl M. von Levetzow
Oper
Premiere 14.12.2024
Spielstätte BlackBox Musiktheater
- Dauer 1 Std. 00 min. (keine Pause) -
Premiere 14.12.2024
Spielstätte BlackBox Musiktheater
- Dauer 1 Std. 00 min. (keine Pause) -
Diese Produktion steht leider nicht mehr auf dem Spielplan
Stückinfo
Der 1890 in Niederösterreich geborene Komponist Hans Gál erlebte 1923 seinen Durchbruch mit der Uraufführung seiner satirischen Märchenoper Die heilige Ente. Dieses Werk entwickelte sich damals zu einem wahren Renner auf den Theaterbühnen. Doch aufgrund seiner jüdischen Abstammung fand Gáls glanzvolle Karriere nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten ein jähes Ende und zwang ihn in die Emigration nach England.
Das Linzer Landestheater möchte an diesen lange Zeit vergessenen Komponisten erinnern, wenn es nun Die heilige Ente wieder auf eine österreichische Bühne bringt. Die Handlung taucht dabei in die Ferne eines märchenhaften Chinas ab, wo die Götter aus purer Langeweile heraus tüchtig Verwirrung unter den Menschen stiften. Dreh- und Angelpunkte der Geschichte sind dabei eine munter quakende Ente, die plötzlich abhanden kommt, die Kraft der Liebe, die Macht des Opiums und eben ziemlich verpeilte Götter.
13+
13+
Bilder
Videos
Leitung
Musikalische LeitungIngmar Beck
Inszenierung
Gregor Horres
Bühne
Elisabeth Pedross
Kostüme
Bianca Sarah Stummer
Dramaturgie
Christoph Blitt
Cover Dirigat
Daniel Strahilevitz
Besetzung
Der Mandarin
Martin Achrainer
Li, seine Gemahlin
Saskia Maas
Der Kuli Yang
Martin Enger Holm
Die Tänzerin
Xiaofang Zhao
Der Gaukler
Christoph Gerhardus
Der Bonze
Felix Lodel
Die Haushofmeisterin
Génesis Beatriz López Da Silva
Der Gott über dem Wasserbecken
Alexandre Bianque
Der Gott an der Türe
Chanyang Kwon
Der Gott über dem erhöhten Sitz
Gregorio Changhyun Yun
Statisterie des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz
Martin Achrainer
Li, seine Gemahlin
Saskia Maas
Der Kuli Yang
Martin Enger Holm
Die Tänzerin
Xiaofang Zhao
Der Gaukler
Christoph Gerhardus
Der Bonze
Felix Lodel
Die Haushofmeisterin
Génesis Beatriz López Da Silva
Der Gott über dem Wasserbecken
Alexandre Bianque
Der Gott an der Türe
Chanyang Kwon
Der Gott über dem erhöhten Sitz
Gregorio Changhyun Yun
Statisterie des Landestheaters Linz
Bruckner Orchester Linz