Stücke
Stücksuche
Worst Case / Dunkelziffer
Theaterstück
Schauspiel
Premiere 18.03.2023
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 02 Std. 30 min.
Premiere 18.03.2023
Spielstätte Kammerspiele
Dauer 02 Std. 30 min.
Termine 2022/2023
Donnerstag, 06. April 2023
19:30 - 22:10 Uhr
19:00 Uhr Einführung
20 % Ermäßigung mit Promotioncode APRIL2023
anschließend Nachgespräch mit Autorin Kathrin Röggla
Samstag, 22. April 2023
19:30 - 22:10 Uhr
19:00 Uhr Einführung
Freitag, 05. Mai 2023
19:30 - 22:10 Uhr
Mittwoch, 10. Mai 2023
19:30 - 22:10 Uhr
20 % Ermäßigung mit Promotioncode MAI2023
Freitag, 19. Mai 2023
19:30 - 22:10 Uhr
Linzer Aktivpass-Ermäßigung
anschließend Nachgespräch im Unteren Vestibül
Dienstag, 30. Mai 2023
19:30 - 22:10 Uhr
Dienstag, 13. Juni 2023
19:30 - 22:10 Uhr
Sonntag, 02. Juli 2023
17:00 - 19:40 Uhr
Freitag, 07. Juli 2023
19:30 - 22:10 Uhr
Stückinfo
Was war jetzt eigentlich noch einmal wichtiger: Weiter Geldausgeben für die Konjunktur oder Sparen für das Klima? Was ist für die Umwelt besser und für Putin schlechter? Die Staatsverschuldung klettert immer höher und die Schuldnerberater:innen haben Hochkonjunktur. Hier kommen aber nun einmal auch die Kreditunfälle und die Minusmillionäre zu Wort, die mit ihrem Löcherstopfsystem das rettende Ufer nicht erreicht haben. Oder auch der Weltmarktführer, der sich von niemandem sagen lässt, dass er pleite ist. Verschuldete, sparwütig, weil sie unbedingt von ihren Schulden runter wollen. Oder der Starfotograf, der seine Post nicht mehr aufmacht. Oder die Familie unterhalb des Existenzminimums, die sich wenigstens noch einen Badeofen leisten wollte.
Das Stück ist auch ein vergnügliches Spiel mit der Sprache.
Und für das Klima und die allgemeine Katastrophe müssen wir doch eh zusammenhalten?
Und für das Klima und die allgemeine Katastrophe müssen wir doch eh zusammenhalten?
Die beiden Stücke worst case und Draußen tobt die Dunkelziffer gehören zu den größten Erfolgen der vielfach ausgezeichneten Salzburger Dramatikerin Kathrin Röggla. Die Regisseurin Katka Schroth, die bereits für die erfolgreiche Österreichische Erstaufführung von Elfriede Jelineks Das Licht im Kasten verantwortlich zeichnete, verschneidet für ihre neue Inszenierung am Landestheater Linz beide Texte zu einem abgründig-komischen Reigen.
Bilder
Videos
Leitung
InszenierungKatka Schroth
Bühne
Hartmut Meyer
Kostüme
Sung-A Kim
Musik
Joachim Werner
Dramaturgie
Andreas Erdmann