Sharon Carty

© Frances Marshall
Sharon Carty studierte an der Royal Irish Academy of Music
in ihrer Heimatstadt Dublin und an der Universität für Musik und darstellende
Kunst in Wien, bevor sie 2010 Mitglied im internationalen Opernstudio der Oper
Frankfurt wurde. Während dieser Zeit war sie u. a. in Rollen wie Tebaldo (Don Carlo), Zweite Dame (Die Zauberflöte), Cleone (Medeé) Bastien (Bastien und Bastienne), Flora Bervoix (La Traviata) und Aloes (L’etoile)
zu erleben. Seit der Spielzeit 2012/2013 sang Sharon Carty an der Oper
Frankfurt als Gast die Titelpartie von Purcells Dido and Aeneas, mit der sie einen großen persönlichen Erfolg
feierte, sowie abermals die Aloes (L’etoile)
und in der Spielzeit 2014/2015 Annina (Der
Rosenkavalier).
Weitere Auftritte erfolgten am Theater Freiburg, an der Wide Open Opera, in der
Burgarena Reinsberg, an der Lyric Opera Dublin, beim BOI Opera Festival Malta
oder der Irish Youth Opera, wo sie in Rollen wie Medoro (Orlando), Oscar (Oscar und
die Dame in Rosa), Ruggiero (Alcina),
Cherubino (Le nozze di Figaro),
Hänsel (Hänsel und Gretel), Nancy
T’ang (Nixon in China) und Ottone (Agrippina) zu erleben war.
Auch als Konzertsängerin ist die irische Mezzosopranistin gefragt, wiederholt
arbeitet sie mit Orchestern wie Irish Baroque Orchestra (u. a. konzertant Il trionfo del Tempo e del Disinganno
von Händel), RTE National Symphony Orchestra of Ireland (zuletzt Bachs Matthäuspassion), dem RTE Concert
Orchestra, der Wiener Akademie oder der Camerata Ireland zusammen und sang
unter Dirigenten wie Julia Jones, Andrea Marcon, Karl Jenkins, Barry Douglas,
Roy Goodman, John Butt und Jonathan Cohen. Daneben ist Sharon Carty auch als
Liedsängerin aktiv, zuletzt sang sie mit großem Erfolg ein Schubertprogramm mit
dem Pianisten Jonathan Ware in Dublin. Kürzlich erschien außerdem ihre Debüt-CD
beim Label GENUIN The Stream in the
Valley mit Liedern von Britten und anderen englischen Komponisten.
Kommende Auftritte der Spielzeit 2015/2016 beinhalten zahlreiche Konzerte in
Irland, Deutschland und Österreich, sowie ihr Hausdebüt am Landestheater Linz
mit einer ihrer Lieblingspartien, dem Hänsel in Hänsel und Gretel. Darüber hinaus ist eine Wideraufnahme von Orlando am Theater Freiburg und das
Rollendebut als Dorabella (Così fan tutte)
mit dem Ministry of Operatic Affairs (Belgien) geplant.