Ein Tanzstück von TANZ LINZ | Sounddesign von Aaron Breeze
Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!
Weiß wie Schnee, rein wie die Unschuld – so sollte es sein mit dem österreichischen Nationalmythos Skisport. Dass der Schein trügt, ist spätestens seit den Enthüllungen der ehemaligen Skirennläuferin Nicola Werdenigg im Jahr 2017 bekannt. Damals machte sie Machtmissbrauch und sexuelle Übergriffe im Skisport öffentlich. Der ÖSV verfiel daraufhin in eisiges Schweigen – die künstlerische Reaktion Elfriede Jelineks ist dafür umso beredter. „Originelle Inszenierung und herausragende Darstellerinnen!“ OÖ Volksblatt
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
49 Musical-Premieren, davon 6 Uraufführungen, 14 Deutschsprachige und 7 Österreichische Erstaufführungen, 26 Auszeichnungen bei diversen Musiktheaterpreisen, 29 Ensembleund 15 Team-Mitglieder – das ruft nach Jubel und Konfetti! Das aktuelle Ensemble feiert mit dem Landestheater-Chor und dem Bruckner Orchester mal nostalgisch, mal ekstatisch die Erfolgsgeschichte des Linzer Musicals und lädt dazu in jeder Vorstellung nicht nur Sie, sondern auch ehemalige Kolleg:innen ein.
Jetzt im Musiktheater
Mehr
In einer Wiener Klinik liegt infolge einer illegalen Abtreibung eine junge Frau im Sterben. Im Fieber euphorisch hält sie sich für gerettet, darum bringt der Klinik-Leiter, Professor Bernhardi, es nicht übers Herz, ihr ihren wahren Zustand zu enthüllen. Als ein Priester zu ihr will, ihr die Sterbesakramente zu spenden, verweigert ihm der Arzt den Eintritt. Die junge Frau stirbt ungesalbt. Der Fall kommt an die Öffentlichkeit. Nun fällt ins Gewicht, dass Bernhardi Jude oder jüdischer Abstammung ist. Seine Widersacher wollen ihn seines Amts entheben. Ein österreichischer Klassiker und ein Reißer um Medizin und Politik.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr
Die Staatsverschuldung klettert immer höher, Schuldnerberater:innen haben Hochkonjunktur. Zu Wort kommen Kreditunfälle und Minusmillionär:innen, die mit dem „Löcherstopfsystem“ das rettende Ufer nicht erreichen. Aber was ist jetzt eigentlich noch einmal wichtiger: Weiter Geldausgeben für die Konjunktur oder sparen? Denn für das Klima und die allgemeine Katastrophe sollen wir doch den Gürtel enger schnallen? „Grandioses Ensemble in Hochform!“ OÖNachrichten
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
Ebenesers Zuhause schrumpft: Seine Eltern sind mit ihm in einen Wohnblock gezogen, das Geld, sagen sie. Dort trifft der verschwiegene Junge auf die gesprächige Sammy, deren Vater schon lange arbeitslos ist. Auch wenn sie in die gleiche Klasse gehen, in der nur noch von der Skiwoche geredet wird, lernen sie sich jetzt erst richtig kennen und werden Freunde. Als dann alle auf die Skiwoche dürfen außer ihnen, beschließen sie, aus Protest zu schweigen. Und dieses Schweigen ist ziemlich laut. „Gelungen!“ Kronen Zeitung
Jetzt auf der Studiobühne Promenade
Mehr
Eigentlich geht es Familie Krause gut: Ihr Betrieb wird an den Schwiegersohn übergeben und die älteste Tochter erwartet ein Kind. Dennoch plagen die Familie Sorgen. Und dann taucht auch noch ein Jugendfreund des werdenden Vaters auf. Der Linzer Ewald Palmetshofer überschreibt eines der bekanntesten Stücke von Gerhart Hauptmann. Er zählt zu den wichtigsten Autoren des deutschen Gegenwartstheaters. „Regisseur Stephan Suschke und sein Ensemble triumphieren mit Ewald Palmetshofers Vor Sonnenaufgang!“ OÖNachrichten
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
Operette von Jacques Offenbach. Nach den Einaktern Nummer 66 und Die elektromagnetische Gesangsstunde.
Drei Menschen auf unterschiedlichen (Lebens)Wegen treffen bei einer Rast im Restaurant DAS ANTON durch Zufall aufeinander. In Gesellschaft von Musik und Wein vergessen sie ihre Nöte und finden zu Hoffnung und Lebensgenuss. Die Karten zum Preis von € 67,00 Euro beinhalten ein dreigängiges Menü (exkl. Getränke). „Gspaßige Offenbachiade Unterwegs und Kulinarik im Restaurant Anton!“ OÖ Volksblatt
Jetzt im Restaurant Das Anton Musiktheater
Mehr
Der Vorverkauf beginnt im Juni und wird demnächst bekanntgegeben.
Die aktuellen Öffnungszeiten des Kartenservices finden Sie HIER.
Kaufen Sie ab sofort für alle Vorstellungen* Ihre Eintrittskarten bequem und rund um die Uhr online.
Promotioncode für Club Ö1 CLUBOE12022
Promotioncode für ÖAMTC OEAMTC2022
Bitte bringen Sie zur Vorstellung Ihre Mitgliedskarte mit.
* Keine Ermäßigungen für Premieren, Gastspiele, Kinder- und Jugendstücke (Preise M) und von der Direktion festgelegte Vorstellungen.
Online-Verfügbarkeit der Ermäßigungen bis auf Weiteres.