Stücke
Stücksuche
Jelena Popržan Quartett
Konzert
Gastspiel
12.10.2022
Spielstätte Studiobühne
Dauer 02 Std. 00 min.
Stückinfo
Jelena Popržan war in der Spielzeit 2021/2022 in der gefeierten Geierwally-Produktion von Sara Ostertag für den musikalischen Teil verantwortlich, und sorgte damit für Begeisterung.
Jelena Popržan erfindet sich wieder einmal neu – und bleibt sich trotzdem treu. Die charismatische und vokal nuancenreiche Violaspielerin, Sängerin und Soundkünstlerin aus der Vojvodina (Serbien), die mit Ensembles wie Catch-Pop String-Strong, Sormeh und Madame Baheux der hiesigen Musikszene einige Vitalität injiziert hat, stellt nun nach ihrem vielbeachteten Soloprogramm La Folia ein neues Projekt und dafür ein neues Team auf die Beine.
In einem Büchlein der Theodor Kramer Gesellschaft fand sie die Gedichte der polnisch-wienerischen Poetin Tamar Radzyner (1927-1991) und war tief beeindruckt. Die polnische Jüdin, die im bewaffneten Widerstand war und die Shoah überlebte, fand in Wien und in der deutschen Sprache eine neue Heimat, arbeitete mit Georg Kreisler und Topsy Küppers zusammen, und schrieb Gedichte voll heiterem Pessimismus und bitterem Witz.
Ihr setzt Jelena Popržan mit einem Liederzyklus ein musikalisches Denkmal. Den größeren Teil des Programms aber nehmen ihre brandneuen Instrumentalkompositionen ein, Stücke voll imaginativer Klangbilder und melodischer Geschichten, wobei ihr drei begnadete Fixgrößen der heimischen Jazzszene zur Hand gehen: Christoph Pepe Auer, Clemens Sainitzer sowie ihre Kollegin von Madame Baheux: Lina Neuner.
Jelena
Popržan | Quinton
(5-saitige Viola), Stimme, Komposition
Christoph Pepe Auer | Klarinette, Alt-Saxophon
Clemens Sainitzer | Violoncello
Lina Neuner | Kontrabass
Pressestimmen zur Geierwally Premiere im Jänner 2022
„Ostertag ... lässt Geierwallys Vendetta in Wellen und live-musikalisch von
Jelena Poprzan grandios befeuert wachsen. Es ist ein Schau- und Hörspektakel
über gut 100 Minuten.“ OÖNachrichten
„Regisseurin
Sara Ostertag und Musikerin Jelena Popržan zeigen in Linz eine famos frische
„Geierwally“ . Im Hintergrund hält auf einem Gerüstturm Jelena Popržan die
ganzen 100 Minuten lang die Stellung und gibt dem Abend einen fantastischen
Sound: leicht schräg im Takt, aber melodisch. Sie mixt Jodeln und Westernmusik,
tönende Anleihen kommen auch von Wagner, Purcell und aus dem Hause Disney.“ Der Standard
„Auf einem Gerüst im Hintergrund begleitet Jelena Popržans kongenial
abgestimmte Bühnenmusik unter Verwendung unterschiedlichster Vorlagen von
Richard Wagners "Tristan und Isolde" bis zu Bruce Springsteens
"I'm on Fire" - im Verein mit der offensiven Spielfreude sämtlicher
Darstellerinnen und Darsteller, die couragiert die steilen Rampen
(Bühne/Kostüme: Nanna Neudeck) erklimmen, ein Ereignis.“ Tiroler Tageszeitung
„Sara Ostertag inszeniert ein erfrischendes Rachespiel mit grandioser
Live-Musik in den Linzer Kammerspielen. ... Die extrem starke, die Geschichte
bereichernde Live-Musik samt Kompositionen kommt von Jelena Poprzan.“ Kronen Zeitung
https://www.jelenapoprzan.com/
Have an Apple https://youtu.be/VhOP75qt9EY
Tanc banatskih Andraka https://youtu.be/JEQzYIYGDIw
Ameisen (Radzyner) https://youtu.be/TI5HXD8WVf0
Restbestände (Radzyner) https://youtu.be/qxUIojm9ze4