Stücke
Stücksuche
Natascha, Pierre und der große Komet von 1812
Musical von Dave Malloy nach Leo Tolstois Krieg und Frieden
Buch, Gesangstexte und Musik von Dave Malloy
Deutsch von Roman Hinze
In deutscher Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Musical
Preview 10.02.2023
Europäische Erstaufführung 11.02.2023
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 02 Std. 30 min.
Preview 10.02.2023
Europäische Erstaufführung 11.02.2023
Spielstätte Großer Saal Musiktheater
Dauer 02 Std. 30 min.
Termine 2022/2023
Freitag, 10. Februar 2023 Preview
19:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 11. Februar 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Dienstag, 21. Februar 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Linzer Aktivpass-Ermäßigung
Dienstag, 07. März 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag, 09. März 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 15. März 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Freitag, 17. März 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 18. März 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Linzer Aktivpass-Ermäßigung
Freitag, 21. April 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Sonntag, 30. April 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Freitag, 19. Mai 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 27. Mai 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Mittwoch, 14. Juni 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Donnerstag, 15. Juni 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Samstag, 17. Juni 2023
19:30 - 22:00 Uhr
Stückinfo
Wer glaubt, dass erfolgreiche Musicals nicht innovativ sein können, kennt Natascha, Pierre und der große Komet von 1812 nicht! 2017 eroberte Dave Malloys auf Tolstois Krieg und Frieden basierende „Electropop-Oper“ den Broadway im Sturm. Das riesige Imperial Theater wurde für die Show komplett umgebaut, sodass sich das Publikum mitten im musizierenden Ensemble und schauspielenden Orchester wiederfand. Der um 1810 angesiedelte Stoff wird respektlos und virtuos erzählt und mit so unwiderstehlicher Energie auf die Bühne gebracht, dass Tolstois Klassiker in New York bald vergriffen war.
Die junge und impulsive Natascha kommt nach Moskau, um dort die Rückkehr ihres Verlobten von der Front abzuwarten. Als sie in den Bann des skrupellosen Verführers Anatol gerät, ist es an Pierre, einem Freund der Familie, die Scherben ihres Rufs aufzusammeln. Und das, obwohl Pierre selbst in einer existenziellen Krise steckt.
Die junge und impulsive Natascha kommt nach Moskau, um dort die Rückkehr ihres Verlobten von der Front abzuwarten. Als sie in den Bann des skrupellosen Verführers Anatol gerät, ist es an Pierre, einem Freund der Familie, die Scherben ihres Rufs aufzusammeln. Und das, obwohl Pierre selbst in einer existenziellen Krise steckt.
Kühn, unerschrocken, keine Genregrenze scheuend: Malloys Rachmaninow-Musical Préludes war in Linz bis unters Dach ausverkauft, jetzt folgt mit Komet erstmals in Europa sein größter Erfolg.
Leitung
Musikalische LeitungTom Bitterlich
Inszenierung
Matthias Davids
Choreografie
Kim Duddy
Bühne und Kostüme
Andrew D. Edwards
Lichtdesign
Michael Grundner
Nachdirigat
Juheon Han
Dramaturgie
Arne Beeker
Besetzung
Natascha
Hanna Kastner
Pierre
Christian Fröhlich
Anatol
Gernot Romic
Sonja
Judith Jandl
Marja D.
Sanne Mieloo
Hélène
Daniela Dett
Dolochow
Lukas Sandmann
Mascha / Magd / Opernsängerin
Celina dos Santos
Andrej / Bolkonski / Opernsänger
Joel Parnis
Balaga
Karsten Kenzel
Diener
Bettina Schurek
Roving Violins
Alexandra Frenkel
Verena Nothegger
Roving Viola
Luciana Zadak
Roving Clarinet
David Decker
Roving Guitars
Maurice-Daniel Ernst
Alexander Bambach
Roving Accordions
Atanas Dinovski
Manuela Kloibmüller
Yevgenij Kobyakov
Tanz Linz
Elena Sofia Bisci
Katharina Illnar
Angelica Mattiazzi
Lorenzo Ruta
Arthur Samuel Sicilia
Nicole Stroh
Pedro Tayette
Hanna Kastner
Pierre
Christian Fröhlich
Anatol
Gernot Romic
Sonja
Judith Jandl
Marja D.
Sanne Mieloo
Hélène
Daniela Dett
Dolochow
Lukas Sandmann
Mascha / Magd / Opernsängerin
Celina dos Santos
Andrej / Bolkonski / Opernsänger
Joel Parnis
Balaga
Karsten Kenzel
Diener
Bettina Schurek
Roving Violins
Alexandra Frenkel
Verena Nothegger
Roving Viola
Luciana Zadak
Roving Clarinet
David Decker
Roving Guitars
Maurice-Daniel Ernst
Alexander Bambach
Roving Accordions
Atanas Dinovski
Manuela Kloibmüller
Yevgenij Kobyakov
Tanz Linz
Elena Sofia Bisci
Katharina Illnar
Angelica Mattiazzi
Lorenzo Ruta
Arthur Samuel Sicilia
Nicole Stroh
Pedro Tayette