Aktuelles
„Gespräche mit Astronauten“ auf der Studiobühne
Gespräche mit Astronauten wurde 2011 zu den Mülheimer Theatertagen und zu den Berliner Autor:innentheatertagen eingeladen. Die vielfach ausgezeichnete deutsche Dramatikerin Felicia Zeller lässt die Lebenshaltungen und Nöte deutscher Ökospießer:innen, ihrer Kinder und Au-Pairs in einer beißend komischen Kakophonie erklingen. Dabei liegt die ihr eigene Sprachkomik nicht in der Übertreibung, sondern im akribischen Notieren von Kommunikationsspiralen und Alltagslitaneien.
Jetzt auf der Studiobühne
Mehr
PAPAGENO UND DIE ZAUBERFLÖTE – GROSSE OPER VON WOLFGANG AMADÉ MOZART
In einer Fassung für kleine Leute | 6+
Es hätte ein Tag wie jeder andere sein können für den Vogelfänger Papageno – und damit wäre er bis zu seinem Lebensende zufrieden gewesen. Doch dann stolperte er über diesen seltsamen Prinzen Tamino, und sein Leben sollte nie wieder so sein wie vorher. Es beginnt ein Abenteuer zur Rettung einer entführten Prinzessin, voller Bösewichte, weiser Kinder und magischer Instrumente. Aber am besten erzählt Papageno selbst, was passiert ist. „Papageno und die Zauberflöte verzaubert mit viel Pep, Witz und Charme!“ OÖNachrichten
Jetzt im Musiktheater
Mehr
EINE ODE AN DEN ZAUBERHAFTEN LEUCHTTURM DER FREUNDSCHAFT!
„Point Nemo“ in den Kammerspielen | 13+
In einem abgelegenen Leuchtturm gestrandet, müssen sich die drei Jugendlichen Ole, Jeppe und Vida ihren Dämonen stellen. Ein fesselndes und berührendes Coming-of-Age-Stück über Ängste, Träume und den Ausbruch des richtigen, echten Lebens. „Grandios gespielt!“ Kronen Zeitung
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
UNSERE FRÜHJAHRS-SCHNUPPERABOS
Zeit zu Staunen!
Unsere drei Frühjahrs-Schnupperabos sind vollgepackt mit hinreißender Musik, begeisternden Ensembles, überraschenden Geschichten, klugem Humor und Gänsehautmomenten. Machen Sie sich glücklich! Kommen Sie staunen!
MEHR
EIN HERZENSWARMES THEATERABENTEUER!
„Um die Ecke“ | für alle ab 3 Jahren
Zwei treffen sich an einer Ecke. Doch was ist dahinter? Könnte da etwas Besonderes sein? Vielleicht ein Tier? Eine Schnecke, eine Zecke oder vielleicht eine Heuschrecke? Wer schaut nach? Wer hat Angst? Angst? Pah! Das Stück von Bernhard Studlar ermöglicht einem Publikum ab drei Jahren einen niederschwelligen Einstieg in die Theaterwelt und beleuchtet dabei Themen wie Sprache, Mut oder Freundschaft.
Jetzt im Unteren Vestibül Kammerspiele
Mehr
JAMES BROWN TRUG LOCKENWICKLER
Komödie von Yasmina Reza in den Kammerspielen
Jacob befindet sich in einer Einrichtung. Zum Entsetzen seiner Eltern hält er sich für die Sängerin Céline Dion. Ihm sollte eigentlich geholfen werden, doch es kommt alles anders: Er lernt Philippe kennen, ein Weißer, der ein Schwarzer sein möchte. Und auch die Psychiaterin macht nicht das, was die Eltern von ihr eigentlich erwartet hätten. Yasmina Reza hat eine rasante Komödie über Identität geschrieben, bei der kein Auge trocken bleibt.
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
DIE GERISSENE FÜCHSIN – EIN HÖHEPUNKT DER SAISON!
Star-Regisseur Peter Konwitschny inszeniert Leoš Janáčeks Meisterwerk!
Leoš Janáčeks Oper zählt allein schon aufgrund ihrer üppig blühenden Musik zu den beliebtesten Schöpfungen dieses Komponisten. Dabei bleibt Regisseur Peter Konwitschny bei seiner Schilderung des Lebensweges einer Füchsin Janáčeks Maxime treu, größtmögliche Sympathie mit den Figuren mit einem schonungslosen Realismus in Einklang zu bringen. So erzählt er in seiner Inszenierung berührende Geschichten über Menschen auf der Suche nach dem kleinen Glück. „Jubel für alle!“ Die Presse
Jetzt im Musiktheater
Mehr
EIN SKURRILER, VERGNÜGLICHER UND GUT GEMACHTER ABEND!
„Der Boss vom Ganzen“ im Schauspielhaus
Ravn, Besitzer einer IT-Firma, scheut sich, seinen Angestellten unerfreuliche Mitteilungen zu machen. Darum behauptet er, der Boss vom Ganzen lebe in Amerika, von wo er hin und wieder E-Mails schickt. Das geht gut, bis Ravn die Firma verkaufen will. Der Käufer will aber nur mit dem Boss verhandeln. Darum engagiert Ravn einen Schauspieler, der den Boss für ein paar Stunden spielen soll. Der Schauspieler jedoch ist Anhänger einer ganz besonderen Schauspieltheorie.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr
FALL / ORBO NOVO – EIN GRANDIOSER DOPPELTANZABEND!
Zeitgenössische Musik auf höchstem Niveau und tänzerische Höchstleistungen!
Der international gefeierte Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui bringt zwei seiner Meisterwerke mit TANZ LINZ auf die große Bühne des Musiktheaters. Das Stück Fall erforscht das „Fallen“ als Metapher für Transformation, inspiriert von der Natur und der Musik Arvo Pärts. Orbo Novo thematisiert Grenzen sowie die Dualität von Logik und Intuition, mit einer neuen Komposition von Szymon Brzóska. „Ein beglückendes, emotional packendes Tanzerlebnis!“ OÖNachrichten
Jetzt im Musiktheater
Mehr