Aktuelles
„Maß für Maß“, Donnerstag, 16. Oktober 2025
Krankheitsbedingt muss die Vorstellung von Maß für Maß heute (16. Oktober) leider abgesagt werden.
Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kartenservice!
Tel. 0732 7611-400 | kassa@landestheater-linz.at
Wir danken für Ihr Verständnis!
SCHAUSPIELPREMIERE: EUROTRASH
Theaterstück nach dem Roman von Christian Kracht | Koproduktion mit den Salzkammergut Festwochen 2025
Ein Mann reist auf Wunsch seiner kranken Mutter in die Schweiz – ins Berner Oberland, wo er geboren wurde. Die Familie ist vom Nazi-Erbe belastet. Nach einem Streit beschließt er, den Kreislauf aus Gewalt zu durchbrechen, packt die Mutter ins Taxi und startet mit ihr eine Reise zur Entsühnung … Eurotrash ist eine menschliche Komödie von existenzieller Wucht und ein Fest für zwei Schauspieler:innen.
Premiere | 18. Oktober 2025 | Kammerspiele
Mehr
EIN SAISONAUFTAKT, DER UNTER DIE HAUT GING!
„Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute“ | 10+ | 13+
Ein neuer Bär bringt Unruhe in den Zoo: Statt Kunststücke zu machen, beobachtet er die Welt jenseits des Zauns – und stellt unbequeme Fragen. Jens Raschkes mehrfach ausgezeichnetes Stück Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute erzählt als kluge Theater-Fabel vom Mut, hinzusehen und zu handeln.
Jetzt auf der Studiobühne
Mehr
THEATER, WIE ES SEIN MUSS!
„Maß für Maß“ im Schauspielhaus
In Vienna, einer von Shakespeare erfundenen Stadt, herrschen Korruption und Sittenverfall. Der Herzog lässt darum ein uraltes Gesetz reaktivieren, das Liebe vor der Ehe unter die Todesstrafe stellt. Der Bevollmächtigte, der das Gesetz exekutieren soll, Angelo, tut das mit voller Härte. Claudio, der seine Verlobte schwängert, wird verhaftet. Seine Schwester Isabella, eine angehende Nonne, bittet Angelo um Gnade … Leidenschaft, Macht und Moral prallen aufeinander – und Shakespeare misst alle mit demselben Maß.
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr
WIEDERAUFNAHME: DIE FLUCHT
Theaterstück von Lida Winiewicz und Ernst Waldbrunn, inszeniert von Schauspieldirektor David Bösch
Die österreichische Dramatikerin Lida Winiewicz hat ausgehend von den Erinnerungen des großen Komikers und KZ-Überlebenden Ernst Waldbrunn ein ergreifendes Stück über ein jüdisches Künstlerschicksal im 20. Jahrhundert verfasst, das 1965 seine hochgelobte Uraufführung erlebte. „Ein nachhallendes Schauspiel-Glück!“ OÖNachrichten
Jetzt in den Kammerspielen
Mehr
EICHMANN VOR GERICHT
Dokumentartheater nach den historischen Prozessunterlagen
Adolf Eichmann organisierte im NS-Regime die Deportation und Ermordung von Millionen Jüdinnen und Juden. Nach seiner Flucht nach Südamerika wurde er entführt und in Jerusalem vor Gericht gestellt. Ausgehend von den historischen Mitschriften werden Teile des Prozesses gegen Adolf Eichmann, der in Linz zur Schule ging, im Schwurgerichtssaal des Linzer Landesgerichts nachgestellt. „Hufschmidt und Müller-Beck in Höchstform! Sehenswert!“ Kronen Zeitung
Jetzt im Landesgericht Linz
Mehr
HINGEHEN UND SPASS HABEN!
„You’ll never sing alone“ bietet eine Stunde pfiffige Unterhaltung!
Schauspieldirektor David Bösch und Schauspielmusiker Joachim Werner lassen die Figuren aus dem Stück Das Derby nachts abseits des Spieltaggetöses nach fünf Jahren wieder aufeinandertreffen. Auf der Tribüne des leeren Stadions begegnen sich diese verlorenen Träumer:innen und erschaffen ihre eigene B-Side, mit den größten Hits ihrer Vereine und der Stadien der Welt. Denn trotz aller Rivalität gilt: You’ll never sing alone. „Ein Linzer Derby geht in die grandiose Verlängerung!“ OÖNachrichten
Jetzt in der BlackBox Musiktheater
Mehr
Neuer Chefdirigent für das Bruckner Orchester Linz
Christoph Koncz wird ab September 2027 neuer Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz und Musikdirektor des Landestheaters Linz
Der österreichische Dirigent Christoph Koncz wird mit 1.
September 2027 neuer Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz und
Musikdirektor des Landestheaters Linz. Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer gab
diese Bestellung im Rahmen einer Video-Pressekonferenz mit Koncz bekannt,
an der dieser unmittelbar vor seinem Debüt am Pult des Cleveland Orchestra in
den USA teilnahm.
PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL
Die romantischste Liebeskomödie der 90er Jahre endlich in Linz – mit Musik von Weltstar Bryan Adams!
Pretty Woman erlangte Kultstatus und machte Julia Roberts und Richard Gere zu Weltstars. Auch der gleichnamige Titel-Song wurde zu einem Grammy-prämierten Nr. 1-Hit mit Ohrwurm-Garantie. Nun gastiert die turbulente Liebesgeschichte um das ungleiche Paar Vivian und Edward erstmals im Musiktheater. Erleben Sie Pretty Woman – Das Musical als romantisches, humorvolles und mitreißendes Bühnenereignis mit der Musik von Weltstar Bryan Adams.
14. Juli bis 9. August 2026 | Musiktheater
Mehr