fakeimg
oskar_header-sm.jpg
Éric-Emmanuel Schmitt

Oskar und die Dame in Rosa

(Oscar et la Dame Rose)

Deutsch von Annette und Paul Bäcker | 10+

Junges Theater
Premiere am  04.02.2024
Spielstätte Studiobühne
Dauer 01 Std. 10 min.

Termine 2023/2024

Sonntag, 04. Februar 2024
15:00 Uhr
Montag, 12. Februar 2024
10:30 Uhr
Sonntag, 17. März 2024
15:00 Uhr
Sonntag, 17. März 2024
17:00 Uhr
Montag, 18. März 2024
09:00 Uhr
Montag, 18. März 2024
11:00 Uhr
Sonntag, 07. April 2024
15:00 Uhr
Donnerstag, 20. Juni 2024
10:30 Uhr

Stückinfo

Der zehnjährige Oskar liegt mit Leukämie im Krankenhaus. Niemand will ihm sagen, was er spürt: dass die Medizin keinen Rat mehr weiß und er bald sterben muss. Niemand außer Oma Rosa, einer der Damen, die ehrenamtlich in der Klinik für die jungen Patient:innen da sind. Die ehemalige Catcherin mit dem unpädagogischen Wortschatz gibt Oskar zwei wichtige Ratschläge: Schreib Gott Briefe – vielleicht kann er dir helfen! Und: Lebe jeden Tag so, als wären es zehn Jahre deines Lebens! Und so beginnt Oskar, Gott zu erzählen, wie sein Leben verläuft, jede Dekade mit neuen Herausforderungen, Rückschlägen, aber auch großartigen Erfahrungen.

Die Erzählung von Éric-Emmanuel Schmitt thematisiert den Tod, feiert aber gleichzeitig das Leben und macht Mut, dieses selbst in die Hand zu nehmen. Die große Liebe, die wechselhafte Beziehung zu den Eltern und zu Gott, die Frage, ob man Kinder haben möchte und das Altwerden – all das und die spektakulärsten Catch-Kämpfe, die man sich erträumen kann, haben in Oskar und die Dame in Rosa ihren großen Auftritt.


Besetzung