X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

fakeimg
foyer_3.jpg

Offene Stellen

Lehrstellen Landestheater Linz

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr.


Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Lehrlingsoffensive

Als führender Kulturbetrieb Oberösterreichs und als einer der größeren Arbeitgeber Oberösterreichs nimmt das Landestheater Linz mit seiner Lehrlingsoffensive seine soziale Verantwortung auch als ausbildender Lehrbetrieb wahr. Wir betrachten es als unsere gesellschaftliche Verantwortung, der jungen oberösterreichischen Generation eine Top-Ausbildung zu ermöglichen.


Das Landestheater Linz bildet unter Österreichs Kulturbetrieben die meisten Lehrlinge aus und übernimmt daher eine Leadingrolle in diesem Bereich.


Derzeit bilden wir in den folgenden Lehrberufen aus:

• Bürokaufmann/-frau

• Rechnungswesen

• Einkäufer/Einkäuferin

• Elektrotechnik/Anlagen- und Betriebstechnik

• Metallbearbeitung

• Veranstaltungstechnik

• Damen- und Herrenschneiderei

• Maskenbild

• Informationstechnologie

Aktuelle Lehrstellen

Derzeit gibt es keine offenen Lehrstellen am Landestheater Linz.

MITARBEITER:IN KARTENSERVICE (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Kartenservice-Team suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


MITARBEITER:IN KARTENSERVICE

22 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Abwechslungsreiche Tätigkeit in der Beratung und im Verkauf von Theaterkarten (Vorverkauf, Vorstellungskassen); Abonnements, Gutscheinen, Merchandising-Artikeln, Serviceangeboten etc.

• Bearbeitung von Onlinebestellungen und allgemeine E-Mail-Korrespondenz

• Erfassung, Verwaltung und Pflege von Kundendaten; Bürotätigkeiten wie Mailingversand

• Unterstützung bei der administrativen Betreuung der Ticketing Software


SIE bieten uns

• abgeschlossene Ausbildung und mehrjährige Erfahrung im Verkauf

• Idealer Weise Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung einer Ticketing Software (z. B. JetTicket), sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse (MS Office) bzw. Bereitschaft zur Erlernung neuer Programme

• Freude an der Arbeit mit Menschen im persönlichen Kontakt und am Telefon

• überdurchschnittliche Kunden- und Serviceorientierung, freundliches Auftreten

• ausgeprägtes Interesse an Kunst und Kultur, idealerweise am Theater

• Genauigkeit, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Belastbarkeit

• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten/ Abend- und Wochenendarbeit

• Grundkenntnisse im Rechnungswesen

• sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Grundkenntnisse Englisch


WIR bieten Ihnen

• eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• ein Monatsentgelt von derzeit € 1.437,41 brutto, 14 x jährlich (lt. Kollektivvertrag, Vordienstzeiten werden berücksichtigt).


Wir laden insbesondere Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein sich zu bewerben und bitten um Hinweis in Ihrer Bewerbung.


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff

„MA Kartenservice“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

MITARBEITER:IN PERSONALADMINISTRATION - SCHWERPUNKT ZEITVERWALTUNG (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


MITARBEITER:IN PERSONALADMINISTRATION -

SCHWERPUNKT ZEITVERWALTUNG

TEILZEIT 20 H – VOLLZEIT 40 H

(M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung des Zeiterfassungssystems in BMD NTCS bzw. weiteren Systemen, insbesondere Monitoring und Erstellung von AZ-Modellen

• Bearbeitung der Nichtleistungszeiten, sowie sonstiger Abwesenheiten im Zeiterfassungssystem

• Nacherfassung bzw. Digitalisieren von Arbeitszeiten (z.B. Dienstreisen)

• Kontrolle der Einhaltung der arbeitszeitrechtlichen Rahmenbedingungen im Unternehmen

• Betreuung und Weiterentwicklung von Workflows im Zeiterfassungssystem

• Ansprechpartner für Mitarbeiter:innen und Führungskräfte in allen relevanten Zeiterfassungsthemen und damit einhergehenden personal- und lohnverrechnungsrelevanten Fragestellungen

• Erstellung laufender Reportings zu Arbeits- und Nichtleistungszeiten, Zeitguthaben etc. an Führungskräfte und Geschäftsführung

• Datenbankpflege und Begleitung laufender Prozesse und Projekte im Bereich Digitalisierung

• Vor- und Aufbereitung aller lohnrelevanten (Zeit-) Vorgänge zur Übergabe an die Lohnverrechnung

• Administrative und organisatorische Mitarbeit im Personalbereich


SIE bieten uns

• Abgeschlossenes Studium bzw. kaufmännische Ausbildung (z.B. HAK, Matura)

• Idealerweise mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung in der Personaladministration

• Idealerweise Personalverrechner:innen-Grundkenntnisse, sowie Kenntnisse in Arbeits- und Sozialrecht

• Sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere Excel, Outlook, BMD (NTCS)

• Kulturinteresse und Kenntnisse der Abläufe eines Theaterbetriebes sind wünschenswert

• Genauer proaktiver Arbeitsstil, Verlässlichkeit und Diskretion

• Organisationstalent und Einsatzbereitschaft


WIR bieten Ihnen

• Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Gute öffentliche Anbindung

• Ein Monats-Entgelt von mindestens € 3.064,00 brutto (für Vollzeit/40 Wochenstunden) (vgl. OÖ. Gehaltsgesetz 2001, LD 14/1, 14 x jährlich). Eine Überzahlung ist bei entsprechender Ausbildung und Qualifikation möglich.


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Mitarbeiter:in Personaladministration“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

TISCHLER:IN FÜR DEKORATIONSBAU (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH

(TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das

Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Tischlerei-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


TISCHLER:IN FÜR DEKORATIONSBAU

38 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Anfertigung von tragenden Holzkonstruktionen

• Anfertigung von Möbeln

• Zusammenbau einzelner Bauteile

• Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Gewerken

• Montage und Aufstellung von Dekorationen

• Verarbeitung verschiedener Materialien (Holz und Kunststoffe)


Was wir von Ihnen erwarten

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler

• Erfahrung als Bau- und Möbeltischler; Erfahrung im Dekorationsbau bzw. Montagebereich

• Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit; Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

• Interesse an der Verwirklichung von künstlerischen Ideen

• Gute Deutschkenntnisse; Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst


WIR bieten Ihnen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von dzt. € 2.260,07 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, incl.

fixer Zulagen)


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs

mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Tischler:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

INSPIZIENT:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Seit der Eröffnung des Musiktheaters im April 2013 ist das Landestheater Linz ein Fünf-Sparten-Haus mit den Sparten Oper, Tanz, Musical, Schauspiel und Junges Theater.


Für unsere Spielstätte BlackBox im Musiktheater mit Produktionen vorwiegend aus den Sparten Oper, Tanz und Musical sowie Gastspiele suchen wir ab der Spielzeit 2023/2024 (Beginn 4. September 2023, idealerweise mit Einarbeitungsphase Ende Juni/Anfang Juli) eine:n


INSPIZIENT:IN (M/W/D)


Sie arbeiten als das Bindeglied zwischen Kunst und Technik, vermitteln zwischen dem Regieteam, den beteiligten Künstler:innen und dem Technikpersonal.


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Verantwortung für den reibungslosen organisatorischen und technischen Ablauf der Vorstellungen und Bühnenproben (Koordination und Überwachung der szenischen Prozesse, künstlerischen und technischen Abläufe, Umbauten sowie Auftrittseinsätze)

• Kommunikation zwischen allen Produktionsbeteiligten sowie mit dem Vorderhauspersonal

• Überprüfung der korrekten und sicheren Einrichtung der Bühne, Requisiten, etc.

• Kontrolle der Anwesenheit von Statist:innen und Übertitler:innen

• Bedienung des Inspizienten-Pults und Führen eines Inspizienten-Buches

• Verfassen von Vorstellungsberichten


SIE bieten uns

• Einfühlungsvermögen und Verständnis für künstlerische Prozesse sowie technisches Verständnis für die Abläufe des Bühnengeschehens

• Organisatorisches Geschick und gute Kommunikationskompetenz

• Bereitschaft zu eigenverantwortlicher Arbeit

• Gelassenheit, Belastbarkeit und hohe Konzentrationsfähigkeit

• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, schnelle Auffassungsgabe sowie Durchsetzungsstärke

• Freude am Umgang mit Menschen

• Bereitschaft zu flexiblen, theaterüblichen Arbeitszeiten (auch abends, an Wochenenden und Feiertagen)

• Die Fähigkeit, Noten zu lesen

• Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse

• Erfahrung als Inspizient:in wäre wünschenswert, aber auch Quereinsteiger:innen mit Begeisterung und Leidenschaft für das Theater sind herzlich willkommen


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Attraktive Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Theaters

• Zahlreiche Vergünstigungen wie z.B.

- Bezuschusstes Mittagessen in der hauseigenen Theaterkantine und der Kantine der Bediensteten des Landes Oberösterreich

- Kostenlose Nutzung des hauseigenen Fitnessraums

- Ein großzügiges Kontingent an Freikarten sowie vergünstigten Dienst- und Regiekarten

• Ein Monats-Entgelt ab € 2.150,- brutto, 14 x jährlich; abhängig von der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Inspizienz Musiktheater“ bis spätestens 04. Juni 2023 ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

BALLETTMEISTER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit rund 370.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich. Als erstes österreichisches Theater hat sich das Landestheater Linz in der Sparte Tanz seit der Spielzeit 2022/23 für das kurative Modell entschieden. International tätige Gast-Choreograf:innen erarbeiten am Landestheater Linz die Tanzproduktionen mit der TANZ LINZ Company, wodurch dem Publikum eine große ästhetische und stilistische Vielfalt geboten werden kann.


Für unsere Tanzsparte suchen wir zu Beginn der Spielzeit 2024/25 eine:n Ballettmeister:in. Bereits ab der Spielzeit 2023/24 (ab dem 28.08.2023) ist eine Anstellung für einen begrenzten Zeitraum möglich.


BALLETTMEISTER:IN (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

•Leitung des täglichen Trainings: Ballett, zeitgenössisches Ballett, zeitgenössische Techniken

•Enge Zusammenarbeit mit 16 Tänzer:innen und Interesse an deren Entwicklung und Förderungderen Fähigkeiten

•Aufrechterhaltung der allgemeinen künstlerischen und technischen Qualität der Aufführungen

•Aufführungsvorbereitung – Proben, Korrekturen und Vorbereitung der Tänzer:innen fürProduktionen und Aufführungen

•Enge Zusammenarbeit mit der künstlerischen Leitung der Tanzsparte

•Erstellung und Verteilung des wöchentlichen/täglichen Probenplans

•Kommunikation mit den organisatorischen und technischen Stellen des Hauses

•Teilnahme an Regiesitzungen

•Mitarbeit beim Archivieren von produktionsbezogenen Materialien, Archivierung der Videos

•Zusammenarbeit mit Gastchoreograf:innen und externen Teams


SIE bieten uns

•Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als Ballettmeister:in an einem Stadt- oder Staatstheater

•Eine Ausbildung im Bereich Unterrichten und Coaching professioneller Tänzer:innen bzw.tanzmedizinische Kenntnisse sind von Vorteil•Schwerpunkt im klassischen Tanz und Expertise in zeitgenössischen Tanztechniken

•Ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit, Stressresistenz und hohesoziale Kompetenz

•Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu unregelmäßigenArbeitszeiten, auch an Wochenenden

•Hohes Verantwortungsbewusstsein und Engagement

•Freude an der Arbeit im Team

•Mühelose Beherrschung der deutschen Sprache sowie Englisch in Wort und Schrift (CompanySprache ist Englisch)


WIR bieten Ihnen

•Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe

•Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Team

•Zusammenarbeit mit renommierten Gastchoreograf:innen

•Ein Monats-Entgelt ab € 2.800,- brutto (für volle Dienstverpflichtung), 14 x jährlich; abhängigvon der ausschreibungsrelevanten Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung möglich


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Ballettmeister:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Wir weisen Sie höflich darauf hin, dass Kosten im Zusammenhang mit dieser Bewerbung nicht übernommen werden.


Download PDF

LEITER:IN MALERSAAL UND KASCHIERWERKSTÄTTE (PLASTIKER) (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Wir suchen ab 01.09.2023 eine:n


LEITER:IN MALERSAAL UND KASCHIERWERKSTÄTTE (PLASTIKER)

(M/W/D; 38 H)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Fachliche Leitung der Abteilung Malersaal und Kaschierwerkstätte

• Umsetzung von Bühnenbildentwürfe in zeichnerischer und malerischer Weise

• Mitarbeit bei hochwertigen Ausführungen von Theatermalereien, sowie Farb- und Oberflächengestaltungen

• Planung und Überwachung termingerechter Produktionsabläufe und Kosten der eigenen Abteilung in enger Abstimmung mit der Werkstättenleitung und den anderen Werkstätten und Abteilungen

• Teilnahme an Werkstattabgaben

• Anleitung und Motivation der Mitarbeiter:innen in der Abteilung


SIE bieten uns

• Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bühnenmaler:in oder Fachhochschulstudium der Bühnenmalerei oder eine ähnliche Berufsausbildung

• Mehrjährige Berufserfahrung in einem Theaterbetrieb wird vorausgesetzt

• künstlerisches Einfühlungsvermögen für die Umsetzung von Bühnenbildentwürfen

• Gute Kommunikationsfähigkeit

• Ausgeprägtes Planungs- und Organisationsgeschick sowie Kostenbewusstsein

• Erfahrung in der Herstellung von Materialimitationen und Oberflächengestaltung von Dekorationsteilen

• gute Führungsqualitäten

• EDV-Kenntnisse (MS-Office)


WIR bieten Ihnen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Ein Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. 2.866,01 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen, 14 x jährlich).


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit dem Betreff „Maler und Kaschierwerkstätte“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

BÜHNENTECHNIKER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Bühnentechnik-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


BÜHNENTECHNIKER:IN

38H (M/W/D)



Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb sowie Veranstaltungen

• Einrichten von Bühnen; Erstellen von Bühnen- und Probendekorationen

• Intensive Zusammenarbeit mit den Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Instandhaltung und Durchführung von Reparatur- und Ergänzungsarbeiten an Dekorationen sowie Bühnen- und Sonderbauelementen

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau-, und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Tischler, Zimmermann, Schlosser oder Mechaniker mit optimalerweise mehrjähriger Berufserfahrung

• Handwerklisches Geschick und technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent, Belastbarkeit, Stressresistenz

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten (Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten)


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monatsbrutto-Entgelt von dzt. €2.532,23, (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen)


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Bühnentechniker:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

AUSHILFE IM BEREICH AUDIO/VIDEO (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 340.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen aus über 40 Nationen ist das Unternehmen die größte Kultureinrichtung des Landes Oberösterreich.


Für unsere Ton/Videotechnik suchen wir ehestmöglich eine


AUSHILFE IM BEREICH AUDIO/VIDEO (M/W/D)

GERINGFÜGIG


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Auf/Abbau und Verkabeln von Mikrofonen, Lautsprechern etc. zu Proben und Vorstellungen

• Abhören von Funkmikrofonen und Problembehebung während Proben und Vorstellungen


SIE bieten uns

• Strukturierte, selbstständige Denk- und Arbeitsweise

• Kenntnisse in MS-Office (Word und Excel)

• Hohe Sozialkompetenz

• Tages bzw. Abendfreizeit, Proben finden oft auch an Vormittagen statt

• Tontechnische Vorkenntnisse wünschenswert, aber nicht Bedingung


Wir bieten Ihnen

• Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe

Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Das Entgelt beträgt dzt. € 53,62 brutto/Vorstellungsdienst bzw. € 70,83 brutto/Haupt-

oder Generalprobe (ein Dienst = 4,5 h), zzgl. 13. und 14. Monatsbezüge.


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Stagehand im Bereich Audio/Video“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

VERANSTALTUNGSTECHNIKER:In (m/w/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Technik-Team suchen wir möglichst zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


VERANSTALTUNGSTECHNIKER:In

38 H (m/w/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke Requisiten, Bühnentechnik, Licht und Tontechnik

• Einrichtung von Bühnen; Erstellung von Probendekorationen; Erstellung von Dokumentationen der jeweiligen Produktionen

• intensive Zusammenarbeit mit den Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Instandhaltung und Durchführung von Reparatur- und Ergänzungsarbeiten

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Lehre zum/zur Veranstaltungstechniker:in

• Netzwerktechnische Grundkenntnisse

• Handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monatsbrutto von dzt. 2.741,02 (lt. KV, inkl. fixer. Zulagen ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten)


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff „VA-Technik


Download PDF

Beleuchter:In (m/w/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Technik-Team suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


Beleuchter:in

38 H (m/w/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreuung von Vorstellungs- und Probenbetrieb, Veranstaltungen und Gastspielen für die Gewerke, Bühnentechnik, Licht

• Installation elektrischer sowie lichttechnischer Anlagen in Dekorationsteilen

• Instandhaltung und Prüfung von Scheinwerfern und beleuchtungstechnischen Einrichtungen

• Verantwortlich für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften

• Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den hausinternen Werkstätten und allen veranstaltungstechnischen Gewerken

• Unterstützung bei der Durchführung von Reparatur-, Bau- und Revisionsarbeiten im bühnen- und veranstaltungstechnischen Bereich


SIE bieten uns

• Berufsausbildung in einem elektrospezifischen Beruf oder abgeschlossene Lehre zum/zur Elektriker:in; Netzwerktechnische Grundkenntnisse von Vorteil

• Erfahrung im bühnen- und/oder veranstaltungstechnischen Bereich eines Theaters von Vorteil

• Großes handwerkliches Geschick und hohes technisches Verständnis

• Ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und körperlicher Belastbarkeit

• Teamgeist, Zuverlässigkeit, Improvisationstalent; gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

• Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit sowie zu geteilten Diensten


WIR bieten Ihnen

• Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem der führenden Kulturbetriebe Oberösterreichs

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Ein Monatsbrutto von dzt. 2.533,04 brutto inkl. div. Zulagen ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at, Betreff „Beleuchtung“


Download PDF

Schlosser:in für Dekorationsbau (m/w/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der ÖO. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Für unser Schlosserei-Team suchen wir ehestmöglich eine:n


Schlosser:in für Dekorationsbau

38 H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Anfertigung von tragenden Stahlkonstruktionen

• Anfertigung von Klein-Teilen (drehen, fräsen, bohren)

• Zusammenbau von Maschinen

• Zusammenarbeit und Abstimmung mit den anderen Gewerken

• Fertigung und Aufstellung von Dekorationen

• Arbeiten mit verschiedenen Materialien (Stahl, Niro, Alu, Kunststoffe)

Pneumatik


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbearbeiter*in, gute Schweißkenntnisse

• Schweißerprüfung nach ÖNORM EN287-1 / ÖNORM EN ISO 9606-2:2005 (von Vorteil)

• Erfahrung im Dekorationsbau bzw. Montagebereich

• Selbständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit

• Gute Deutschkenntnisse

• Interesse an der Verwirklichung von künstlerischen Ideen

• Hohes Maß an Flexibilität und Einsatzbereitschaft

• Abgeschlossener Präsenzdienst/Zivildienst


WIR bieten Ihnen

• Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Eigenverantwortliches Arbeiten in einem der modernsten Theater Europas

• Ein Monatsbrutto-Entgelt beträgt dzt. € 2.260,07 (lt. KV, ohne Anrechnung von Vordienstzeiten, inkl. fixer Zulagen, 14 x jährlich).


Erfüllen Sie unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem führenden Kulturbetrieb Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF

GEBÄUDETECHNIKER:IN (M/W/D)

Das Landestheater Linz und das Bruckner Orchester Linz sind in der OÖ. Theater und Orchester GmbH (TOG) zusammengefasst. Mit mehr als 350.000 Besucher:innen und mehr als 800 Mitarbeiter:innen ist das Unternehmen eine der größten Kultureinrichtungen Österreichs.


Wir suchen zum ehestmöglichen Eintritt eine:n


GEBÄUDETECHNIKER:IN

38H (M/W/D)


Zu Ihren Aufgaben zählen

• Betreiben und Instandhalten haus- und sicherheitstechnischer Anlagen mit Schwerpunkt Elektroanlagen, Sicherheits-Management-System (SMS), Zutrittssystem, Videoüberwachung und Alarmanlagen

• Fehlersuche und Fehlerbeseitigung in Anlagen und Steuerungen

• Laufende Auswertung und Analyse der Gebäudedaten zur Betriebsoptimierung

• Inspektionsrundgänge, Wartungstätigkeiten

• Begleitung von Fremdfirmen, Kontrollen u. Abnahmen

• unterstützende Tätigkeiten für den Veranstaltungsbetrieb

• Betreuung der Dienstwohnungen

• Dokumentation und Berichtswesen


SIE bieten uns

• Abgeschlossene Berufsausbildung und Praxis im Bereich Elektrotechnik bzw. Steuerungs- und Regeltechnik

• Erfahrung bei der Störungssuche und Störungsbehebung bei haus- und sicherheitstechnischen Anlagen

• Erfahrung in Betrieb und in der Instandhaltung gebäudetechnischer Anlagen u. Maschinen

• Übergreifende Fachkenntnisse in der Haustechnik und im Bereich Gebäudeleittechnik

• Sicherer Umgang mit dem PC und MS-Office Paketen

• Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Bereitschaftsdienst sowie flexibler Arbeitsweise

• Führerschein B


WIR bieten Ihnen

• Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben im Kunst- und Kulturbereich in einem Haus auf höchsten technologischen Standard

• Fachspezifische Weiterbildung (Sicherheit/Brandschutz)

• Integration in ein engagiertes und dynamisches Team

• Kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre

• Gute öffentliche Anbindung

• Ein Monatsbruttogehalt von dzt. mindestens € 2.529,22 brutto (ohne ev. Anrechnung von Vordienstzeiten, weiter ist ev. eine Überzahlung bei passender Berufserfahrung und Qualifikation möglich)



Sie erfüllen unser Anforderungsprofil und würden gerne in einem der führenden Kulturbetriebe Österreichs mitarbeiten? Worauf warten Sie dann noch?


Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Betreff „Gebäudetechniker:in“ ausschließlich per E-Mail an bewerbung@landestheater-linz.at.


Download PDF