fakeimg
tour_header.jpg

Maria Tkach

  Maria Tkach © Anna Orsulyak
© Anna Orsulyak

Maria Tkach sammelte während ihres Studiums in der Ukraine im Fach Operngesang, Pop, Jazz und Musical vielseitige künstlerische Erfahrungen. In ihrer Heimat wirkte sie als Komponistin, Kirchenmusikerin und Solistin.

Im Jahr 2025 schloss sie ihr Masterstudium im Fach Gesang an der Anton Bruckner Privatuniversität ab. Im Rahmen ihres Studiums übernahm sie Rollen wie das Sandmännchen in Hänsel und Gretel, die Erste Sekretärin in der Aufführung Traumprinz sowie Miss Pinkerton in The Old Maid and the Thief (Black Box, Landestheater Linz). Zudem wirkte sie solistisch im Weihnachtsoratorium von Bach und in Händels Messiah mit. Nach ihrer Teilnahme an der Mozart Akademie sang sie die Partie der Zweiten Dame in Die Zauberflöte (Stadttheater Bad Hall).

Anschließend erhielt sie weitere Einladungen ans Stadttheater Bad Hall, wo sie die Rollen Chiffon/Crystal im Musical Der kleine Horrorladen und Katerina in Das Land des Lächelns übernahm.

Im Frühjahr 2025 debütierte sie als Susanna in Mozarts Le nozze di Figaro in Castelfranco Veneto, Italien.

Während des Wettbewerbs Alpe-Adria Young Voices 2024 in Graz erhielt sie den Anerkennungspreis für herausragende künstlerische Leistungen und daraufhin eine Einladung zum Wiener Gesang Zentrum, bei dem sie regelmäßig an Konzerten teilnimmt.

Im Jahr 2024 wurde sie Finalistin des Operettenwettbewerbs der Bruckner Universität und erhielt den Sonderpreis der OÖ Philharmonie für ihr Engagement bei den Silvester- und Neujahrskonzerten sowie die Theaterpreise für Engagements am Stadttheater Klagenfurt, Operettenfestival Bad Ischl und Landestheater Linz.

Kommende Debüts: Clarissa in Gormenghast am Landestheater Linz (Oktober 2025) sowie Gianetta in L’elisir d’amore am Landestheater Klagenfurt (2026).