Karoline Gable

© Meike Kenn
Karoline Gable ist eine international arbeitende Regisseurin, Autorin und Schauspielerin. Ihrer Ausbildung an der Universität der Künste Berlin und der Royal Academy of Music London folgten zahlreiche Engagements an deutschen und internationalen Theatern. So war sie unter anderem am Londoner National Theatre und am West End im Schauspiel Oslo sowie am Raimundtheater Wien in der Uraufführung des Musicals Schikaneder zu sehen.
Als Sprecherin arbeitete Karoline Gable unter anderem für das Metropolitan Museum of Art New York, als Teil der Ausstellung Visitors To Versailles.
Ihre Regiearbeit ist interdisziplinär; umfasst Musik- und Sprechtheater sowie das Entwickeln neuer Stücke. Sie inszenierte das Musical Sitting Pretty für das Brighton Fringe Festival sowie das Cabaret Fury&Elysium für The Other Palace Theatre, London. Zuletzt inszenierte sie das Schauspiel Emilia für die Arts Educational Schauspielschule in London sowie den Monolog Halber Mond von Roland Schimmelpfennig für die Neuköllner Oper Berlin.
Sie ist Co-Autorin und Komponistin von Human Resources, das derzeit in London entwickelt und vom Arts Council England unterstützt wird. Karoline ist freischaffende Dozentin für Gesang, Schauspiel und Artist Development.
Von 2018 bis 2022 war sie Head of Singing and Music und Course Leader for Foundation & Short Courses an der renommierten London Academy of Music and Dramatic Art (LAMDA). Außerdem lehrte sie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, der Mountview School of Theatre Arts London und am Leeds Conservatoire for Music. Seit 2024 hält sie einen Lehrauftrag an der Universität der Künste Berlin im Studidengang Musical/Show inne.