fakeimg
1440x674_RH_Startseitenbanner Desktop.jpg
Robin Hood - Das Musical
Grosser Saal Musiktheater
fischers_fritz_header-front.jpg
Fischer Fritz
Kammerspiele
Play
mutter_courage_header-front.jpg
Mutter Courage und ihre Kinder
Schauspielhaus
Play
tootsie_header-front.jpg
Tootsie
Grosser Saal Musiktheater
prima_facie_header-front.jpg
Prima Facie
Kammerspiele
Play
goldnen_liebe_header-front.jpg
Zur gold'nen Liebe
BlackBox Musiktheater
Play

Aktuelles


OAK1_Heiland_news.jpg

ACHTUNG: VORSTELLUNGSABSAGE!

Oper am Klavier I - Der Eiserne Heiland, 27. und 29. November 2023

Krankheitsbedingt müssen die beiden Vorstellungen von Oper am Klavier I - Der Eiserne Heiland am 27. und 29. November leider abgesagt werden.

Die Vorstellungen werden an folgenden Terminen nachgeholt:
18. Februar 2024
18. März 2024

Weitere Informationen erhalten Sie bei unserem Kartenservice!
Tel. 0732 7611-400 | kassa@landestheater-linz.at

Wir danken für Ihr Verständnis!
Mehr

Robin-Hood_news.jpg

Robin Hood – Das Musical – Sommergastspiel 2024

9. - 28 Juli 2024, Großer Saal Musiktheater | Der Vorverkauf läuft!

Die Legende vom König der Diebe kommt in einer fesselnden Musical-Neuinterpretation erstmals nach Österreich! Mit Musik von Weltstar Chris de Burgh und inszeniert von Matthias Davids, Musicalchef am Landestheater Linz.

Robin Hood | 9. - 28. Juli 2024 | Großer Saal Musiktheater

>> Hier gehts zu den TICKETS <<

Mehr

cavalleria_news_3.jpg

HIER WIRD GROSSE OPER GEMACHT!

Das Opern-Doppelpack „Cavalleria rusticana / Pagliacci“

Gefühle, die so intensiv und alles umfassend sind, dass sie ein permanentes (musikalisches) Brodeln auslösen, unerbittliche Konsequenz geboren aus genau diesen Gefühlen und das alles von einer solchen musikalischen Wucht, dass aus zwei einaktigen Opern überwältigend dichte Psychogramme werden. Das veristische Operndoppel Cavalleria rusticana / Pagliacci als Inbegriff des Opernthrillers italienischer Art. „Explosionsartiger Jubel!“ APA
Jetzt im Musiktheater
Mehr

ltl_news.png

ÖSTERREICHS BUNDESLÄNDERTHEATER GEGEN ANTISEMITISMUS

Die Theater der österreichischen Bundesländer setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus und veröffentlichen ein gemeinsames Statement.

„Unsere Theater sind nicht nur Orte der künstlerischen Arbeit, sondern wir verstehen sie auch als Bühnen einer weltoffenen Gesellschaft, in der Diskriminierung jeder Art keinen Platz hat […]“

Das gesamte Statement finden Sie auf unserem Blog.
ZUM STATEMENT

caesar_news_2.jpg

JULIUS CAESAR

William Shakespeares fesselndes Drama als Politthriller im Schauspielhaus!

Caesar setzt die Republik außer Kraft, er möchte König werden. Doch eine Gruppe von Verschwörern verhindert dies und tötet ihn. Auch Marc Anton fürchtet daraufhin um sein Leben. Als Zeichen des guten Willens lassen Caesars Mörder ihn dennoch die Trauerrede halten. Erfolgreich treibt er Rom mit dieser in den Bürgerkrieg. Ein hochaktuelles Stück über Macht, Eitelkeit und die Bedrohung der Demokratie. „Facettenreich spielendes Ensemble! Stimmige Premiere!“ OÖNachrichten
Jetzt im Schauspielhaus
Mehr

fledermaus_news_2.jpg

EIN RAUSCHENDES FEST!

„Die Fledermaus“ fulminant inszeniert von Thomas Enzinger! | Jetzt im Musiktheater

Die Haftstrafe für Eisenstein dräut, doch sein Freund Falke hat eine Idee: Vor der Verhaftung geht es noch auf einen Ball. Famos! Eisenstein ist überzeugt. Seine Zofe Adele hat auch eine Einladung zu diesem Ereignis und erschwindelt sich Ausgang von Eisensteins Gemahlin, Rosalinde. Deren Tête-à-Tête mit Alfred findet nicht statt, also geht sie auch dorthin. Ein schelmisches Ränkespiel beginnt. „Operette, wie sie sein soll!“ OÖNachrichten
Jetzt im Musiktheater
Mehr

goldnen_liebe_news.jpg

ZUR GOLD’NEN LIEBE ALS SCHWUNGVOLLES LUSTSPIEL!

Ein berauschendes Operettenfest im Musiktheater! Jetzt in der BlackBox

Für Hannes und Paul drängt die Zeit: Die Premiere ihrer neuen Operette steht bevor, aber sie haben noch keine Diva für die Hauptrolle. Während sie ihren Kummer ertränken, begegnet ihnen allerdings im Tanzschuppen „Zur Gold’nen Liebe“ die perfekte Kandidatin. Eine Wiederentdeckung von Operettenkönig Ralph Benatzky spannt mit Tango, Jazz und Walzerseligkeit den skurril-mehrdeutigen Bogen von der Hamburger Bumskneipe zur großen Theaterbühne und zurück. Eine Produktion des Oberösterreichischen Opernstudios. Mehr

stephen-gould.jpg

In memoriam Stephen Gould

Das Landestheater Linz trauert um sein ehemaliges Ensemble-Mitglied Stephen Gould (1962-2023)

Mit tiefer Trauer erinnern wir uns an einen der bedeutendsten Tenöre unserer Zeit, der seine beeindruckende Karriere einst 1999 hier in Linz am Landestheater begann und sich in die Herzen des Linzer Publikums sang u. a. unvergesslich als Peter Grimes, als Max in „Der Freischütz“, als Florestan in „Fidelio“ oder als Tannhäuser. Gould wurde einer der gefragtesten Wagnersänger weltweit, was ihn in die renommiertesten Opernhäuser führte, darunter die Wiener Staatsoper, die Metropolitan Opera in New York,

die Royal Opera Covent Garden in London und die Bayerische Staatsoper in München sowie nach Bayreuth. Seine Interpretationen von Wagner- und Strauss-Rollen wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen gefeiert. Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke in der Welt der Musik.

GREAT_VOICES2324_news.jpg

GREAT VOICES IM MUSIKTHEATER

Internationale Weltklassestimmen zu Gast im Musiktheater: Rolando Villazón, Jakub Józef Orliński, Elīna Garanča, Joyce DiDonato und Asmik Grigorian

Durch die überwältigende Resonanz wurde beschlossen, die exquisite Konzertreihe Great Voices auch in der Spielzeit 2023/2024 als exklusives Abonnement anzubieten. Diese einzigartige Konzertreihe bietet Opernliebhabern die Möglichkeit, herausragende Gesangssolisten live zu erleben und die beeindruckende Akustik sowie die besondere Atmosphäre des Linzer Musiktheaters zu genießen. Alle fünf Konzerte gibt es im exklusiven Great Voices-Abo – erhältlich beim Abo-Service des Landestheaters Linz.
MEHR