fakeimg
Turandot_header.jpg
Giacomo Puccini

Turandot

Oper in drei Akten von Giacomo Puccini mit einem Finale von Luciano Berio
Text von Giuseppe Adami und Renato Simoni nach der gleichnamigen Tragikomödie von Carlo Gozzi und deren Bearbeitung durch
Friedrich Schiller
In italienischer Sprache mit Übertiteln

Oper
Premiere 17.01.2026
Spielstätte Großer Saal Musiktheater

Termine 2025/2026

Samstag, 17. Jänner 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Premiere
Premieren-Abo Musiktheater
Donnerstag, 22. Jänner 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
anschließend Nachgespräch  CampusTalk
Abo Schule Theaterpaket 15+ Musiktheater, Lehrer-Abo Musiktheater
Samstag, 07. Februar 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Abo 3+3, GÖD-Abo
Donnerstag, 12. Februar 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Szenario Classico 1
Donnerstag, 19. Februar 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Landabo Donnerstag
Freitag, 27. Februar 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Szenario Classico 2
Ausverkauft
Freitag, 06. März 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Opern-Abo, Weihnachtsabo Musiktheater
Ausverkauft
Donnerstag, 19. März 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Szenario Classico 3
Freitag, 08. Mai 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
VOEST-Abo Musiktheater
Freitag, 15. Mai 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Volksgarten-Reihe 1
Freitag, 22. Mai 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
ÖGB-Abo 63
Samstag, 13. Juni 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Freunde des Linzer Musiktheaters-Abo
Mittwoch, 24. Juni 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
Landabo Mittwoch
Montag, 06. Juli 2026 19:30 - 22:00 Uhr
Großer Saal Musiktheater
zum letzten Mal
Montag-Reihe

Stückinfo

Eine Prinzessin, die sich allen Männern verweigert. Und so gibt sie die Weisung aus, dass sie sich nur dem Freier hingeben wird, der drei von ihr gestellte Rätsel zu lösen vermag. Gelingt ihm dies nicht, wird er geköpft. Bislang scheiterten alle Bewerber um ihre Gunst. Doch nun wagt Prinz Calaf, geblendet von der Schönheit der Prinzessin, die Prüfung. Wird er die Rätsel lösen und das harte Herz der Prinzessin schmelzen können?

In seiner letzten Oper entführt Klangmagier Giacomo Puccini sein Publikum in ein exotisch-irreales China. Dabei zieht er hier die Summe seines Schaffens, wenn er glühendes Melos, eine virtuose Orchesterbehandlung und gewaltige Chöre aufbietet, um die menschlichen Gefühle hinter der schillernd-märchenhaften Fassade zur Entfaltung zu bringen. Allerdings verstarb er, bevor er die Schlussszene mit Turandots Wandlung von der kalten Prinzessin zur liebenden Frau zur Gänze vollenden konnte. 2002 stellte der renommierte zeitgenössische Komponist Luciano Berio seine auf der Grundlage von Puccinis Skizzen geschaffene Version des Finales vor, die auch in Linz erklingen wird.