fakeimg
fallback_musiktheater_3.jpg
Antoine de Saint-Exupéry

Der kleine Prinz

Für die Bühne bearbeitet von Thorsten Bihegue | 6+

Junges Theater
Wiederaufnahme 05.10.2025
Spielstätte Studiobühne

Termine 2025/2026

Sonntag, 05. Oktober 2025 15:00 - 16:10 Uhr
Studiobühne
Wiederaufnahme
Mittwoch, 15. Oktober 2025 09:00 - 10:10 Uhr
Studiobühne
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at
Mittwoch, 15. Oktober 2025 11:00 - 12:10 Uhr
Studiobühne
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at
Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:30 - 11:40 Uhr
Studiobühne
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at
Dienstag, 21. April 2026 09:00 - 10:10 Uhr
Studiobühne
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at
Dienstag, 21. April 2026 11:00 - 12:10 Uhr
Studiobühne
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at
Dienstag, 28. April 2026 10:30 - 11:40 Uhr
Studiobühne
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at
Montag, 11. Mai 2026 10:30 - 11:40 Uhr
Studiobühne
zum letzten Mal
Buchungsanfragen Schulen unter +43 (0)732/76 11-121, schulbuchungen@landestheater-linz.at

Stückinfo

Mitten in der Sahara versucht ein Pilot, sein Flugzeug wieder zu reparieren. Doch plötzlich ist da eine Stimme, die bittet: „Zeichne mir ein Schaf“. Sie gehört dem kleinen Prinzen, der von seinem sehr kleinen Planeten aus durch das All reist und schließlich auch auf der Erde gelandet ist. Doch wie kommt er wieder zurück zu seinem Planeten? Und wird das Schaf nicht womöglich seine Rose essen, auch wenn diese Dornen hat?

Das moderne Kunstmärchen ist eines der bekanntesten literarischen Werke der Welt – eine philosophische Geschichte, die für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen relevant ist. Ihr Autor, der Franzose Antoine de Saint-Exupéry, zeigt durch den offenen Blick seiner Figur immer wieder, in was für seltsamen Kategorien Erwachsene denken und was im Leben eigentlich wichtig ist.

Bilder

Der kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip BrunnaderDer kleine Prinz © Philip Brunnader